Prüfungsnummer | 337510 |
---|---|
Studienabschluss | [47] - Master M.A. |
Studiengang | [737] - Romanische Kulturen |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | MRomF-SK |
Drucktext | Franz.Sprprax.u.Kult. |
Pflichtkennzeichen | [WP] - Wahlpflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | In diesem Modul soll die Sprachfertigkeit vervollkommnet und gleichzeitig die Kenntnisse über die Kultur des jeweiligen Sprach- oder Kulturkreises erweitert werden. |
Lehr- und Lernformen | 1 x S Kulturstudien 2 x Ü Sprachpraxis |
Lehr- und Prüfungssprache | -- |
Voraussetzungen für die Teilnahme | Zulassung zu einem Master-Studiengang Romanistik Für Studierende anderer Studiengänge Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 |
Verwendbarkeit des Moduls | -- |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Erfolgreicher Abschluss aller Veranstaltungen. Kulturstudien: KL oder MP. Sprachpraxis: KL oder MP. Prüfungsform und -sprache werden in den Veranstaltungen bekannt gegeben. |