Prüfungsnummer | 334120 |
---|---|
Studienabschluss | [47] - Master M.A. |
Studiengang | [092] - Kunstgesch. & Filmwiss. |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [H] - Hauptstudium |
Kurztext | KU MM 403 |
Drucktext | Moderne IV |
Pflichtkennzeichen | [WP] - Wahlpflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Das Mastermodul Moderne dient in erster Linie der zusätzlichen forschungsorientierten Qualifikation in diesem Teilgebeit der Kunstgeschichte und Filmwissenschaft. Umfassender und eingehender als in den Modulen des MA Kunstgeschichte und Filmwissenschaft werden gattungs- und theoriegeschichtliche sowie methodische Aspekte unter Einbeziehung interdisziplinärer Fragestellungen behandelt. Die Lehrveranstaltungen orientieren sich verstärkt auf forschungsrelevante Fragen und vermitteln die Probleme des aktuellen Forschungsstandes. In der Vorlesung werden die exemplarischen Fragestellungen im Hinblick auf den aktuellen Forschungsstand in einen größern Kontext eingeordnet und problematisiert. Das Seminar des Mastermoduls kann auch als Übung vor Originalen (ggf. als Blocktermin) mit Vorbereitungssitzungen angeboten werden. Dabei müssen Lehrgespräch, Referate und Diskussionen im Umfang von 2 SWS analog zu einer regulären Seminarveranstaltung stattfinden. Diese Übungen können bspw. auf Filmfestivals, Ausstellungen oder in Museen stattfinden. |
Lehr- und Lernformen | -- |
Lehr- und Prüfungssprache | -- |
Voraussetzungen für die Teilnahme | 092 MA Kunstgeschichte und Filmwissenschaft: |
Verwendbarkeit des Moduls | -- |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Hausarbeit (100%) |