Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Prüfungsnummer 102150
Studienabschluss [68] - Bachelor B.A. (KF/EF)
Studiengang [149] - Soziologie
Prüfungsversion [-1] - besondere Verarb.
Abschnitt [G] - Grundstudium
Kurztext BASOZ 51
Drucktext Lehrforschung
Pflichtkennzeichen [PF] - Pflichtfach
Prüfungsform [G] - generiert
Prüfungsart [MO] - Modul
Art der Notengebung [G] - Berechnung nur m. 1 NachK
Inhalt und Qualifikationsziel

Theoretische Vorklärung sozialwissenschaftlicher Problemstellungen, Entdecken, Spezifizieren und Operationalisieren von Hypothesenkomplexen, Wahl eines Untersuchungsdesigns, Erheben und Aufbereiten von empirischen Daten; Teilnahme an beiden Auswertungsphasen (Deskription der Hauptbefunde und erklärende Analyse), Erstellung eines Forschungsberichts;

Lehr- und Lernformen

S Lehrforschung (vierstündig)

Kolloquium Lehrforschungsberichte (fakultativ; WiSe)

jedes 2. Semester (ab Sommersemester); eine der Lehrforschungen jedes 2. Semester (ab Wintersemester)

Lehr- und Prüfungssprache

Deutsch/Englisch

Voraussetzungen für die Teilnahme

149 B.A. Soziologie Kernfach: Zulassung zur Modulprüfung BASOZ 31 (Methoden I), BASOZ 32 (Methoden II), BASOZ 33 (Statistik).

Verwendbarkeit des Moduls

149 B.A. Soziologie Kernfach: Bachelor-Arbeit

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

Hausarbeit (Forschungsbericht) oder schriftliche Ersatzleistung. Im Falle einer Wiederholungsprüfung kann die Prüfungsform variieren.

Es gilt, dass die Prüfungsvorleistung (Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung) kein Bestandteil der Modulprüfung ist.

Impressum | Datenschutzerklärung