Prüfungsnummer | 318540 |
---|---|
Studiengang | [759] - Biogeowissenschaften |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | MBGW1.4 |
Drucktext | Geomikrobiologie |
Pflichtkennzeichen | [PF] - Pflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | In der Lehrveranstaltung werden die Themen Entstehung des Lebens, Leben auf der frühen Erde, Entstehung der mikrobiellen Diversität und metabolischen Vielfalt, tiefe Biosphäre, Hydrothermalquellen, Gashydrate und Anaerobe Methanoxidation, Interaktion von Mikroorganismen und Mineralen, Biomineralisation, Elektromikrobiologie In dem begleitenden Seminar sollen sich die Studierenden dazu ein Thema auswählen, den Forschungsstand in einem kurzen Vortrag vorstellen. |
Lehr- und Lernformen | 2 V: Geomikrobiologie |
Lehr- und Prüfungssprache | Deutsch (oder englisch) |
Voraussetzungen für die Teilnahme | Keine |
Verwendbarkeit des Moduls | Keine |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Klausur (70%), Vortrag (30%) |