Prüfungsnummer | 316200 |
---|---|
Studienabschluss | [88] - Master of Science |
Studiengang | [982] - Molecular Life Sciences |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | MMLS.A10 |
Drucktext | Mol Med Ionentransport |
Pflichtkennzeichen | [WP] - Wahlpflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Vorstellung der Symptomatik, Diagnose und Therapieansätze für Erkrankungen, welche mit Störungen im Ionentransport im Zusammenhang stehen. Insbesondere werden die molekularmedizinischen und physiologischen Grundlagen zum Verständnis von Kanal-assoziierten Erkrankungen vermittelt. |
Lehr- und Lernformen | V: 2 SWS |
Voraussetzungen für die Teilnahme | mind. ein bestandenes Grundmodul |
Verwendbarkeit des Moduls | Vertiefungsmodul, Projektmodul, Masterarbeit |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Mündliche Prüfung über Inhalte von Vorlesung, Seminar und Praktikum (100%) |