Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Prüfungsnummer 317120
Studienabschluss [88] - Master of Science
Studiengang [725] - Biochemistry
Prüfungsversion [-1] - besondere Verarb.
Abschnitt [G] - Grundstudium
Kurztext MBC.A2
Drucktext Organische Chemie
Pflichtkennzeichen [WP] - Wahlpflichtfach
Prüfungsform [G] - generiert
Prüfungsart [MO] - Modul
Art der Notengebung [G] - Berechnung nur m. 1 NachK
Inhalt und Qualifikationsziel

Einblicke in Konzepte und Prinzipien der organischen und supramolekularen Chemie; Diskussion ausgewählter aktueller Probleme und Forschungstrends der organischen Chemie im Grenzgebiet zu den Biowissenschaften und der Nanotechnologie auf der Basis von Originalpublikationen und Review-Artikeln;
Bearbeitung eines relevanten Teilprojekts im Rahmen laufender Projekte der beteiligten Arbeitsgruppe.
Im Fokus stehen moderne effiziente Syntheseverfahren und Ligationsmethoden („Click-Chemie“), Organometall-Komplexe für Diagnostik- und Therapie, Farbstoffe für die Diagnostik, molekulare Sensoren (z.B. Erkennung von Ionenkonzentrationen, pH-Wert, Temperatur), nicht-kovalente Bindungssysteme, Zucker-Derivate für ein targeted Delivery, Einkappselungsverfahren für aktive Wirkstoffe, Trägersysteme für das Gene-Delivery und moderne Charakterisierungsverfahren für komplexe organische Verbindungen.

Lehr- und Lernformen

V: 2 SWS
P: 4 SWS
S: 1 SWS

Voraussetzungen für die Teilnahme

Anmeldung für 1 Grundmodul

Verwendbarkeit des Moduls

Vertiefungsmodul

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

Mündliche Prüfung oder Klausur zu Vorlesung und Praktikum (70%), Protokoll zum Praktikum (30%), Leistungsnachweis zum Seminar

Impressum | Datenschutzerklärung