Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Prüfungsnummer 312010
Studiengang [184] - Wirtschaftswissenschaften
Prüfungsversion [-1] - besondere Verarb.
Abschnitt [G] - Grundstudium
Kurztext MW33.1
Drucktext ASQ-Modul
Pflichtkennzeichen [PF] - Pflichtfach
Prüfungsform [G] - generiert
Prüfungsart [MO] - Modul
Art der Notengebung [G] - Berechnung nur m. 1 NachK
Inhalt und Qualifikationsziel

Bei diesem Modul sollen „Allgemeine Schlüsselqualifikationen” vermittelt werden. Es können Veranstaltungen aus folgenden Bereichen gewählt und ggf. kombiniert werden (die aktuell angebotenen Veranstaltungen und deren LP-Umfänge werden im Vorlesungsverzeichnis angegeben):  Anwendungs- und forschungsbezogene Projektangebote der Fakultät, u.a. in Form von Fallstudien, Planspielen, Ideenwettbewerben, Entwicklungs- und Erprobungsprojekten, Programmier- und Softwareprojekten; Schulungsangebote zum Wissenschaftlichen Arbeiten; Mentoringprogramm zur Unterstützung von (ausländischen) Studienanfängern

Lehr- und Lernformen

Übung, Seminar, Projekt (Zusammensetzung je nach gewählter Veranstaltung)

Lehr- und Prüfungssprache

Deutsch

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

Die erwarteten Leistungen werden zu Beginn der jeweiligen Veranstaltung bekannt gegeben. Grundsätzlich sollen keine Klausuren geschrieben, sondern andere Prüfungsformen gewählt werden, die dem jeweiligen Charakter der zu erlernenden Schlüsselqualifikationen besser Rechnung tragen. Bei der Bewertung von kreativen und innovativen Projekten soll nicht nur das erzielte Ergebnis, sondern auch der gezeigte Einsatz und die Originalität der Ansätze gewürdigt werden.

Impressum | Datenschutzerklärung