Prüfungsnummer | 302470 |
---|---|
Studienabschluss | [47] - Master M.A. |
Studiengang | [129] - Politikwissenschaft |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | POL722 |
Drucktext | Polit Theorie Idee III |
Pflichtkennzeichen | [WP] - Wahlpflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Das Modul vermittelt eine solide Wissensbasis ausgewählter Epochen der Ideengeschichte bzw. Konzepte und Probleme der politischen Theorie, die im Kolloquium vertieft werden. Im Seminar erfolgt eine Ergänzung durch eigenständige Recherche, Aufarbeitung und Präsentation relevanter Themen. |
Lehr- und Lernformen | Seminar (2 SWS) + Vorlesung mit Kolloquium (3 SWS), Selbststudium |
Voraussetzungen für die Teilnahme | 129 MA Politikwissenschaft: keine Das Modul wird im Rahmen der kapazitären Möglichkeiten für fachfremde Studierende geöffnet. Es werden politikwissenschaftliche Grundkenntnisse erwartet. |
Verwendbarkeit des Moduls | -- |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Seminarleistung (60%) im Seminar und Klausur bzw. andere schriftliche Arbeit oder mündliche Prüfung (40%) im Kolloquium; die Prüfungsform wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben. Seminarnote setzt sich zusammen aus Referat oder äquivalenter vom Dozenten festgelegten Leistung und Hausarbeit im Verhältnis von 30:70. Jede Modulprüfung sowie deren Teilleistungen müssen mindestens bestanden sein. |