Prüfungsnummer | 302440 |
---|---|
Studienabschluss | [47] - Master M.A. |
Studiengang | [129] - Politikwissenschaft |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | POL712 |
Drucktext | PolSys/Pol Soz III |
Pflichtkennzeichen | [WP] - Wahlpflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Je nach Schwerpunktsetzung, werden in Ergänzung zu POL 710 spezielle Themen der politischen Systemlehre sowie bzw. der Politischen Soziologie oder der Demokratieforschung vertieft. Die Studierenden beschäftigen sich entweder mit mindestens einem weiteren Spezialbereich der Politischen Soziologie oder mit mindestens einem weiteren Problemfokus der Demokratieforschung Die Inhalte von Vertiefungsmodul II werden in vergleichender Perspektive behandelt und weitgehend über aktuelle Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften erschlossen. Dabei spielen theoretische Zugänge und empirische Studien eine zentrale Rolle. |
Lehr- und Lernformen | a.) Vorlesung (2 SWS), Seminar (2 SWS), Selbststudium |
Voraussetzungen für die Teilnahme | 129 MA Politikwissenschaft: keine |
Verwendbarkeit des Moduls | -- |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | a.) Modulnote setzt sich zusammen aus Klausur (30%) und b.) Modulnote setzt sich aus den beiden Seminarnoten mit c) Forschungsbericht (100 %)
Jede Prüfungsleistung muss bestanden sein |