Prüfungsnummer | 304810 |
---|---|
Studienabschluss | [88] - Master of Science |
Studiengang | [132] - Psychologie |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | MPSYKP204 |
Drucktext | Präv.Gesheitpsy.Rehab |
Pflichtkennzeichen | [WP] - Wahlpflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Es werden in jedem Jahr mindestens zwei Seminare aus unterschiedlichen Abteilungen angeboten, die sich mit Themen der Gesundheitspsychologie und psychologischen Prävention/Rehabilitation befassen (z.B. Praxis der Gesundheitspsychologie, Selbstkonzept und psychische Gesundheit, Prävention und Rehabilitation psychischer Störungen, Personale Determinanten von Gesundheit). |
Lehr- und Lernformen | 2 Seminare (je 2 SWS) |
Voraussetzungen für die Teilnahme | -- |
Verwendbarkeit des Moduls | MPSYKP208 |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Zwei Seminare müssen erfolgreich mit Leistungsnach-weis bestanden werden. In jeweils einem daraus vom Studierenden zu wählenden Seminar wird die Modulprüfung (schriftliche oder mündliche Prüfungsleistung, wird zu Veranstaltungsbeginn von den Dozenten bekanntgegeben) abgelegt und die Modulnote vergeben [100%]. Die Leistung zu dem anderen Seminar wird mit b/nb bewertet. |