Prüfungsnummer | 304410 |
---|---|
Studiengang | [029] - Sportwissenschaft |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | SPW-AS8 |
Drucktext | Ange. Sportwissenschaft 8 |
Pflichtkennzeichen | [WP] - Wahlpflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Begründung einer sportartspezifischen Leistungsstruktur und ; Ableitung trainingsmethodischer Konsequenzen; Einsatz von Test- und Kontrollverfahren zur Leistungsobjektivierung und Trainingssteuerung; Organisation und Gestaltung des Nachwuchs-Leistungstrainings einschließlich Organisation und Durchführung von Wettkämpfen bzw. Turnieren; Steuerung des motorischen Lernprozesses sowie Einbeziehung von technisch-taktischen, koordinativen und konditionellen Schwerpunkten... Vermittlung inhaltlicher Schwerpunkte entsprechend der Altersklassen der jeweiligen Sportverbände. |
Lehr- und Lernformen | (Art, SWS, LP (ECTS)) Grundkurs: Individualsportart oder Sportspiele (S/Ü, 2, 3) Variante 1: Der Grundkurs und die Wahlfachvertiefung werden in derselben Sportart belegt. Die konkreten Lehrveranstaltungen sind jeweils mit der betreffenden Lehrkraft vorab abzustimmen. Der Besuch der dazugehörigen theoretischen Lehrveranstaltung wird empfohlen. Variante 2: Ergänzend zum Grundkurs wird eine anerkannte Lizenzprüfung (mindestens C- oder B-Lizenz - in Abhängigkeit der betreffenden Sportart) in einer gewählten Sportart nachgewiesen (Vorabsprache mit dem Modulverantwortlichen zur Anerkennung wird empfohlen). |
Voraussetzungen für die Teilnahme | keine |
Verwendbarkeit des Moduls | keine |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | (1) theoretische und praktische Testate Grundausbildung (30%) (2) theoretische und praktische Testate in der Wahlfachvertiefung (70%) Jede Modulprüfung muss mindestens bestanden sein.
|