Prüfungsnummer | 91190 |
---|---|
Studiengang | [625] - Biochem./Molekularbio. |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | BBC3.A4 |
Drucktext | Gdl. Immun-/Infektbio |
Pflichtkennzeichen | [WP] - Wahlpflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Gegenstand dieses Moduls sind die Grundlagen der Immun- und Infektionsbiologie. Es werden grundlegende Immunreaktionen des Menschen (Wirt) vorgestellt und die Immunreaktion auf Mikroorganismen behandelt sowie Immuninvasionsstrategien von pathogenen Erregern besprochen. Im Praktikum werden grundlegende Methoden der Immun- und Infektionsbiologie erlernt. |
Lehr- und Lernformen | V: 2 SWS |
Voraussetzungen für die Teilnahme | Drei der vier Grundmodule Biochemie I und II, Genetik und Zellbiologie |
Verwendbarkeit des Moduls | Bachelorarbeit |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Klausur zur Vorlesung (70 %), Seminarreferat oder Praktikumsprotokoll (30 %) |