Prüfungsnummer | 91150 |
---|---|
Studiengang | [625] - Biochem./Molekularbio. |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | BBC3.G2 |
Drucktext | Experimentelle Medizin |
Pflichtkennzeichen | [PF] - Pflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | In der Vorlesung Molekulare Medizin I werden Prinzipien der molekularen, zellulären und organspezifischen Pathogenese, Grundlagen und Beispiele zur Diagnose und Therapie von Krankheiten, Medizinische Fragestellungen und experimentell-medizinische Lösungsansätze vermittelt. Die Vorlesung Anatomie erschließt Wissensbestände zu Grundlagen der menschlichen Anatomie, spezifischen morphologischen Merkmalen menschlicher Zellen und Organe, sowie zu den Grundlagen der Histologie. Die Vorlesungen Versuchstierkunde und Einführung in die Bioethik vermitteln eine Übersicht über Versuchstiere, Krankheitsmodelle, knock out - und transgene Mäuse, sowie Grundlagen der biologischen Ethik |
Lehr- und Lernformen | V: 6 SWS |
Voraussetzungen für die Teilnahme | keine |
Verwendbarkeit des Moduls | Aufbaumodule, Bachelorarbeit |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Klausur zur V Molekulare Medizin (40%), Klausur zur V Anatomie für Pharmazeuten (30%), Klausur zur V Versuchstierkunde/Bioethik (30%) |