Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Prüfungsnummer 40840
Studiengang [068] - Geschichte
Prüfungsversion [-1] - besondere Verarb.
Abschnitt [G] - Grundstudium
Kurztext HiLR SPm
Drucktext Vorbereitungsmodul 2
Pflichtkennzeichen [PF] - Pflichtfach
Prüfungsform [G] - generiert
Prüfungsart [MO] - Modul
Art der Notengebung [L6] - LA Vorb.modulnoten
Inhalt und Qualifikationsziel

Fachgebiet(e):

Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Neuere Ge-schichte oder Neueste Geschichte

Lehr- und Lernformen

Lehrveranstaltung im Hauptstudium (VL, Ü, S), die als Vorbereitungsmodul angekündigt ist, mit einem exemplarisch behandelten Thema des Fachgebiets, Selbststudium eines Lektürekanons, der zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben wird.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Zulassung zum ersten Abschnitt der Staatsprüfung durch das Landesprüfungsamt

Verwendbarkeit des Moduls

068 LR Geschichte

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

mündliche Prüfung (30 Minuten)

Die mündliche Prüfung erstreckt sich auf einen vom Kandidaten gewählten nachfolgenden Bereich:

1. Alte Geschichte,
2. Mittelalterliche Geschichte,
3. Neuere Geschichte,
4. Neueste Geschichte.

Der Bereich, der Gegenstand der schriftlichen Prüfung war, kann nicht Gegenstand der mündlichen Prüfung sein. Der Kandidat gibt bei der Meldung zur Prüfung die von ihm gewählten Bereiche für die schriftliche und mündliche Prüfung an.

In der mündlichen Prüfung wird gefordert, in einem Gespräch wissenschaftlich angemessen zu argumentieren.

Impressum | Datenschutzerklärung