Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Prüfungsnummer 301710
Studienabschluss [47] - Master M.A.
Studiengang [846] - Slaw. Sprachen
Prüfungsversion [-1] - besondere Verarb.
Abschnitt [H] - Hauptstudium
Kurztext MSLAW 1
Drucktext Literatur u Kultur i Russ
Pflichtkennzeichen [WP] - Wahlpflichtfach
Prüfungsform [G] - generiert
Prüfungsart [MO] - Modul
Art der Notengebung [G] - Berechnung nur m. 1 NachK
Inhalt und Qualifikationsziel

Die Vorlesung behandelt speziellere Probleme der Geschichte der russischen Literatur von den Anfängen bis zur jüngsten Vergangenheit.

Das Seminar beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Behandlung eines Autors, einer Gattung oder einer Epoche der russischen Literatur. Die Teilnehmer halten ein Kurzreferat im Umfang von maximal 20 Minuten, das in der Regel zu einer Hausarbeit von 15 Seiten schriftlich ausformuliert wird.

Die Übung/das Tutorium ist als eine anwendungsorientierte Veranstaltung zu Vorlesung bzw. Seminar konzipiert und dient der praktischen Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse.

 

Lehr- und Lernformen

Die Vorlesung behandelt speziellere Probleme der Geschichte der russischen Literatur von den Anfängen bis zur jüngsten Vergangenheit.

Das Seminar beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Behandlung eines Autors, einer Gattung oder einer Epoche der russischen Literatur. Die Teilnehmer halten ein Kurzreferat im Umfang von maximal 20 Minuten, das in der Regel zu einer Hausarbeit von 15 Seiten schriftlich ausformuliert wird.

Die Übung/das Tutorium ist als eine anwendungsorientierte Veranstaltung zu Vorlesung bzw. Seminar konzipiert und dient der praktischen Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse.

 

Lehr- und Prüfungssprache

--

Voraussetzungen für die Teilnahme

Abschluss mindestens eines BA-Ergänzungsfachs „Slawistik“; Russischkenntnisse mindestens im Umfang dieses Abschlusses (B 1). 

984 B.A. Wirtschaft und Sprachen: Russischkenntnisse (B1) oder erfolgreicher Abschluss von BSLAW 9.9 oder BSLAW 9.10

Verwendbarkeit des Moduls

Das Modul wird im Rahmen der kapazitären Möglichkeiten für fachfremde Studierende geöffnet.

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

mündl. Prüfung (20 Min.) oder Hausarbeit

Wird zu Beginn des Moduls durch die Dozenten bekannt gegeben.

 

Impressum | Datenschutzerklärung