Prüfungsnummer | 300310 |
---|---|
Studienabschluss | [47] - Master M.A. |
Studiengang | [767] - Germanist. Sprachwiss. |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [H] - Hauptstudium |
Kurztext | M-GSW-01 |
Drucktext | Komparat. Phonetik/Phono |
Pflichtkennzeichen | [WP] - Wahlpflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Theoretische und praktische Aspekte des phonetischen und phonologischen Sprachvergleichs unterstützt durch detaillierte Analyse unterschiedlicher Sprachbeispiele; Lauttypologie; Vorhersagbarkeit von Lautsystemen; Universalien; Interferenzerscheinungen; Untersuchungen (fMRI, MEG) zu kognitiven Aspekten des Erst- und Zweitspracherwerbs auf lautlicher Ebene |
Lehr- und Lernformen | S „Vergleichende Phonetik und Phonologie - Theorie" (30 Stunden) S „Vergleichende Phonetik und Phonologie - Praxis" (30 Stunden)
|
Verwendbarkeit des Moduls | 067 LA Deutsch (Gymnasium/Regelschule) |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | mündliche Prüfung (30 min, 100%) |