Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Prüfungsnummer 44190
Studiengang [147] - Sozialkunde
Prüfungsversion [-1] - besondere Verarb.
Abschnitt [G] - Grundstudium
Kurztext POL 320LR
Drucktext VM Pol Theo Ideenges (LR)
Pflichtkennzeichen [WP] - Wahlpflichtfach
Prüfungsform [G] - generiert
Prüfungsart [MO] - Modul
Art der Notengebung [G] - Berechnung nur m. 1 NachK
Inhalt und Qualifikationsziel

Im Seminar wenden die Studenten die erlernten theoretischen Herangehensweisen an ausgewählten, engeren Problemfeldern an. Die Vorlesung demonstriert anhand ausgewählter und wechselnder, gleichwohl breit gefasster Beispiele fortgeschrittene Methoden und Perspektiven der Politischen Theorie und Ideengeschichte. Wird an Stelle der Vorlesung eine Übung angeboten, dient diese dem Erwerb vertiefter methodischer Kenntnisse durch gemeinsame Erarbeitung eines enger gefassten Themas.

Lehr- und Lernformen

Seminar (2 SWS) + Vorlesung oder Übung (2 SWS), Selbststudium

 

Voraussetzungen für die Teilnahme

147 LA Sozialkunde (Regelschule): abgeschlossenes Grundstudium im Teilfach Politikwissenschaft, Englischnachweis.

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

wahlweise Klausur oder Hausarbeit (100 % der Modulnote)

Impressum | Datenschutzerklärung