Prüfungsnummer | 40240 |
---|---|
Studiengang | [070] - Griechisch |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | Graec 700 |
Drucktext | Antike Literatur u Kultur |
Pflichtkennzeichen | [PF] - Pflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Umgang mit literarisch-philologischen Texten der Antike in griechischer und lateinischer Sprache. Verknüpfung mit einem kulturwissenschaftlichen Anteil durch Wahl einer weiteren Lehrveranstaltung aus dem Wahlpflichtbereich. |
Lehr- und Lernformen | Übung griechische Lektüre, Übung lateinische Lektüre (je 2 SWS), eine weitere noch nicht besuchte Lehrveranstaltung aus folgenden Wahlpflichtbereichen (WPV): Altertumswissenschaften: Gk „Einführung in die Altertumswissenschaften" Alte Geschichte: Gk „Basismodul Alte Geschichte" S „Basismodul Alte Geschichte" Klassische Archäologie: Ü „Einführung in die Klassische Archäologie" Antike Philosophie: aus den Fächern Philosophie, Gräzistik, Latinistik kann eine Lehrveranstaltung (VL, Gk, S, Ü) mit einem Thema zur Antiken Philosophie gewählt werden.
|
Voraussetzungen für die Teilnahme | Graec 500, Latinum, Graecum |
Verwendbarkeit des Moduls | 070 LG Griechisch: |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Klausur in einer Lektüreübung nach Wahl
|