Prüfungsnummer | 43260 |
---|---|
Studiengang | [139] - Russisch |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | SLAW LAR 2 |
Drucktext | FD Begleitung Praxissem. |
Pflichtkennzeichen | [PF] - Pflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Nach Hospitationen im Russischunterricht einer Praktikumsschule übernehmen Studierende zunächst didaktische Teilaufgaben im Russischunterricht, die schrittweise auf ganze Unterrichtsstunden und Unterrichtssequenzen ausgeweitet werden. Im Seminar werden die Unterrichtsversuche im Praxissemester unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten vorbereitet, kritisch diskutiert und ausgewertet. |
Lehr- und Lernformen | S |
Voraussetzungen für die Teilnahme | Für die Arbeit im Praxissemester werden Kenntnisse und Fähigkeiten benötigt, die im Modul SLAW LAR 1 „Einführung in die Fachdidaktik Russisch" vermittelt werden, dessen Absolvierung zur Vorbereitung auf das Praxissemester dringend empfohlen wird. |
Verwendbarkeit des Moduls | SLAW LAR 3 |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | mündliche Präsentation einer Unterrichtsstunde zu einem ausgewählten Lernbereich bezüglich folgender |