Prüfungsnummer | 40710 |
---|---|
Studiengang | [068] - Geschichte |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | Hist GD II |
Drucktext | Praxis Geschichtsdidak II |
Pflichtkennzeichen | [PF] - Pflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Nach Hospitationen im Geschichtsunterricht einer Praktikumsschule übernehmen Studierende zunächst didaktische Teilaufgaben im Geschichtsunterricht, die schrittweise auf ganze Unterrichtsstunden und Unterrichtssequenzen ausgeweitet werden. Im Seminar werden die Unterrichtsversuche im Praxissemester unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten - unter besonderer Berücksichtigung von Heterogenität und Inklusion - vorbereitet, kritisch diskutiert und ausgewertet. |
Lehr- und Lernformen | Praktikum Seminar |
Voraussetzungen für die Teilnahme | Es wird dringend empfohlen das Modul Geschichtsdidaktik I (Hist GD I) vor Antritt des Praxissemesters zu absolvieren. |
Verwendbarkeit des Moduls | HiLG GDIII bzw. HiLR GDIII |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Benotete Dokumentation von Hospitationen sowie Unterrichtsvorbereitungen und -auswertungen im Fach Geschichte auf der Grundlage eines im Seminar erarbeiteten Kriterienkatalogs (100%) |