Prüfungsnummer | 1160 |
---|---|
Studienabschluss | [82] - Bachelor B.Sc. |
Studiengang | [132] - Psychologie |
Kennzeichenfach | [H] - Hauptfach |
Prüfungsversion | [2007] - Version 2007 |
Abschnitt | [H] - Hauptstudium |
Kurztext | B-PSY-106 |
Drucktext | Sozialpsychologie |
Pflichtkennzeichen | [PF] - Pflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MP] - Modulprüfung |
Art der Notengebung | [8] - Gen. Note |
Inhalt und Qualifikationsziel | Die Vorlesung "Sozialpsychologie I" bietet einen Überblick über Gegenstandsbereiche, Theorien und Methoden der Sozialpsychologie und widmet sich der Wahrnehmung und Repräsentation der sozialen Realität. Die Vorlesung "Sozialpsychologie II" befasst sich mit den Ebenen interpersonaler, intragruppaler und intergruppaler sozialer Interaktion. In dem Seminar "Theoretische und empirische Vertiefung zur Sozialpsychologie II" werden anhand von empirischen Demonstrationen und relevanter Literatur die Themen der Vorlesung Sozialpsychologie II vertieft und diskutiert sowie Querverbindungen zu den Inhalten des Moduls Sozialpsychologie I aufgezeigt. Dabei soll insbesondere der spezifische empirische Zugang vermittelt werden. |
Lehr- und Lernformen | 2 Vorlesungen (je 2 SWS), 1 Seminar (2 SWS) |
Voraussetzungen für die Teilnahme | - |
Verwendbarkeit des Moduls | - |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | 1 Klausur über die Inhalte des Moduls (100%). |