Aktion
|
Veranstaltungs-Nr.
|
Veranstaltungen
|
|
22426
|
EDV-gestützte Recherche- und Präsentationstechniken in der Politikwissenschaft (Internet, Neue Medien, Computereinsatz)
|
|
186967
|
ONLINE PLUS: Begleitseminar Praxissemester
|
|
186966
|
ONLINE PLUS: Begleitseminar Praxissemester
|
|
186957
|
ONLINE-PLUS: Tutorium Internationale Beziehungen
|
|
186853
|
ONLINE: Schlüsselwerke der Bewegungslinken. Ansatzpunkte postkolonialer, feministischer, ökologischer und libertärer Gesellschaftstransformation
|
|
186831
|
ONLINE: exploration of UK Party Politics
|
|
186701
|
ONLINE-PLUS: Der Amerikanische Bürgerkrieg als politisches Epochenereignis
|
|
186625
|
Doktorandenworkshop
|
|
186624
|
ONLINE-PLUS: Oberseminar
|
|
186623
|
ONLINE: Oberseminar
|
|
186622
|
Summer School
|
|
186621
|
ONLINE-PLUS: The Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE): Preparing an OSCE-Asian conference on global challenges and opportunities
|
|
186620
|
ONLINE-PLUS: Patron-Client Relations in Secessionist Conflicts
|
|
186619
|
Thüringen Monitor
|
|
186617
|
ONLINE: Multilateralism and Contemporary Armed Conflicts: IGO's as Effective Mediators, Great Power Legitimizers or Passive Bystanders?
|
|
186616
|
ONLINE-PLUS: Politische Psychologie
|
|
186615
|
ONLINE: Weltunordnung und deutsche Außenpolitik: Auf der Suche nach Orientierung
|
|
186614
|
ONLINE: Global Economic Governance
|
|
186613
|
ONLINE: Deutsche Außenpolitik
|
|
186612
|
ONLINE: Der Aesthetic Turn aus konstruktivistischer Perspektive
|
|
186611
|
ONLINE PLUS: Internationale Organisationen: Instrumente, Arenen oder Akteure?
|
|
186610
|
ONLINE: Politik von Westeros: Theorien der Internationalen Beziehungen und Popkultur
|
|
186609
|
ONLINE: Vorlesung Einführung in die Internationalen Beziehungen
|
|
186600
|
ONLINE-Plus: Vorbereitungsmodul LA Sozialkunde
|
|
186599
|
ONLINE PLUS: Examenskolloquium
|
|
186598
|
ONLINE PLUS: Lektürekurs
|
|
186597
|
ONLINE PLUS: Politische Urteilskompetenz anbahnen und diagnostizieren
|
|
186594
|
ONLINE PLUS: PolDi for future? Politikunterricht in der Klimakrise
|
|
186593
|
ONLINE: Tutorium Unterrichtsplanung
|
|
186592
|
ONLINE: Didaktische Analyse und Unterrichtsplanung
|
|
186590
|
ONLINE: Didaktische Analyse und Unterrichtsplanung
|
|
186589
|
ONLINE: Didaktische Analyse und Unterrichtsplanung
|
|
186588
|
ONLINE: Ziele, Inhalte und Methoden der politischen Bildung
|
|
186549
|
ONLINE-Plus: Evolution of regionalism in Africa
|
|
186548
|
ONLINE-Plus: The Global Governance of Financial Crises
|
|
186547
|
ONLINE-Plus: Internationale Organisationen unter Druck
|
|
186546
|
ONLINE-Plus: Oberseminar für Abschlussarbeiten
|
|
186544
|
Hybrid: Internationale Organisationen: Theoretische und Empirische Grundlagen
|
|
186524
|
Englisch-Test
|
|
186503
|
ONLINE-PLUS: Oberseminar
|
|
186502
|
Berufsfeld und Internationale Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit
|
|
186501
|
ONLINE-PLUS: Europäische Erinnerungsorte und -objekte in Thüringen
|
|
186500
|
Die EU und Zukunft europäischer Integration aus Sicht der Visegrad Staaten
|
|
186499
|
Europäische Entwicklungspolitik
|
|
186498
|
ONLINE-PLUS: Politikgestaltung in der EU
|
|
186496
|
ONLINE-PLUS: Simulation eines Gesetzgebungsaktes des Europäischen Parlaments
|
|
186495
|
ONLINE-PLUS: Die Europäische Union: Akteure, Institutionen und Politikfelder
|
|
186493
|
ONLINE: Herrschaft und Politische Theorie der frühen Neuzeit
|
|
186492
|
ONLINE: Anti-Intellectualism and Populism in the United States
|
|
186491
|
HYBRID: Platons und Aristoteles politische Philosophie im Vergleich
|
|
186490
|
ONLINE: Conflict, Gender and Peace
|
|
186489
|
HYBRID: Das politische Denken der USA
|
|
186488
|
ONLINE: Moderne Demokratietheorien
|
|
186487
|
ONLINE: Lektürekurs John Locke
|
|
186486
|
PRAESENZ: Oberseminar für Abschlussarbeiten
|
|
186483
|
Kolloquium zur Vorlesung
|
|
186482
|
ONLINE: Politisches Denken in der Reformation
|
|
186481
|
ONLINE: Ideengeschichte der Neuzeit I - 15. bis 17. Jahrhundert. Renaissance, Reform, Revolution
|
|
186480
|
ONLINE: Einführung in die politische Theorie und Ideengeschichte
|
|
186453
|
ONLINE: Oberseminar für Examenskandidaten/ innen
|
|
186452
|
HYBRID: Politisches Wissen
|
|
186450
|
ONLINE: Politische Eliten in der Demokratie: Rekrutierung, Professionalisierung, Karriere
|
|
186449
|
Online: Parteiensysteme im Vergleich
|
|
186447
|
ONLINE: Vergleichende Wahlsystemforschung
|
|
186446
|
ONLINE: Übung Quantitative Methoden
|
|
186445
|
ONLINE: Übung Quantitative Methoden
|
|
186444
|
ONLINE: Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
|
|
186435
|
HYBRID: Entwicklungszusammenarbeit im internationalen Vergleich
|
|
186433
|
Forschungskolloquium
|
|
186432
|
ONLINE-PLUS: Wahlen und Wahlkämpfe im Politikunterricht und in der politischen Bildung
|
|
186429
|
ONLINE-PLUS: Die CDU im Super-Wahljahr 2021
|
|
186426
|
ONLINE-Plus: Mitte-rechts-Parteien und die populistische Herausforderung
|
|
173550
|
ONLINE-Plus: UNIGA / SChillerMUN
|
|
14902
|
Tutorium (A12 / B12) EDV-gestützte Recherche- und Präsentationstechniken in der Politikwissenschaft (Internet, Neue Medien, Computereinsatz)
|
|
14901
|
Tutorium (A11 / B11) EDV-gestützte Recherche- und Präsentationstechniken in der Politikwissenschaft (Internet, Neue Medien, Computereinsatz)
|
|
14900
|
Tutorium (A10 / B10) EDV-gestützte Recherche- und Präsentationstechniken in der Politikwissenschaft (Internet, Neue Medien, Computereinsatz)
|
|
14899
|
Tutorium (A9 / B9) EDV-gestützte Recherche- und Präsentationstechniken in der Politikwissenschaft (Internet, Neue Medien, Computereinsatz)
|
|
14898
|
Tutorium (A8 / B8) EDV-gestützte Recherche- und Präsentationstechniken in der Politikwissenschaft (Internet, Neue Medien, Computereinsatz)
|
|
14897
|
Tutorium (A7 / B7) EDV-gestützte Recherche- und Präsentationstechniken in der Politikwissenschaft (Internet, Neue Medien, Computereinsatz)
|
|
14896
|
Tutorium (A6 / B6) EDV-gestützte Recherche- und Präsentationstechniken in der Politikwissenschaft (Internet, Neue Medien, Computereinsatz)
|
|
14895
|
Tutorium (A5 / B5) EDV-gestützte Recherche- und Präsentationstechniken in der Politikwissenschaft (Internet, Neue Medien, Computereinsatz)
|
|
14894
|
Tutorium (A4 / B4) EDV-gestützte Recherche- und Präsentationstechniken in der Politikwissenschaft (Internet, Neue Medien, Computereinsatz)
|
|
14893
|
Tutorium (A3 / B3) EDV-gestützte Recherche- und Präsentationstechniken in der Politikwissenschaft (Internet, Neue Medien, Computereinsatz)
|
|
14892
|
Tutorium (A2 / B2) EDV-gestützte Recherche- und Präsentationstechniken in der Politikwissenschaft (Internet, Neue Medien, Computereinsatz)
|
|
14891
|
Tutorium (A1 / B1) EDV-gestützte Recherche- und Präsentationstechniken in der Politikwissenschaft (Internet, Neue Medien, Computereinsatz)
|
|
147835
|
Oberseminar für Bacherlor-Arbeiten
|
|
141582
|
Informationsveranstaltung für Erasmus-Studierende
|