Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

(Un)vergessen? Komponistinnen im 19. Jahrhundert - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 213548 Kurztext
Semester SS 2023 SWS
Teilnehmer 1. Platzvergabe 5 Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 5
Rhythmus keine Übernahme Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Standardbelegung Wintersemester ab Mitte August/ Sommersemester ab Mitte Februar
Abmeldefristen A1 - Belegung ohne Abmeldung    20.02.2023 09:00:00 - 28.03.2023 08:29:59   
A2 - Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    28.03.2023 08:30:00 - 17.04.2023 23:59:59   
A3 - Belegung ohne Abmeldung    18.04.2023 00:00:01 - 14.08.2023 07:59:59    aktuell
Termine Gruppe: 0-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Do. 15:15 bis 16:45 w. 13.04.2023 bis
06.07.2023
Weimar Hochschulzentrum am Horn - SR1   findet statt  
Gruppe 0-Gruppe:

Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena
Inhalt
Kommentar

(Un)vergessen? Komponistinnen im 19. Jahrhundert

Einige wenige – wie zum Beispiel Fanny Hensel oder Clara Schumann – sind auch heute vielen ein Begriff, andere – Emilie Mayer, Louise Farrenc, Johanna Kinkel und viele andere – sind nur noch einem Fachpublikum bekannt. In diesem Seminar widmen wir uns den Biographien und Werken von ausgewählten Komponistinnen des 19. Jahrhunderts und beleuchten dabei auch kulturhistorische Zusammenhänge. Vor allem dient der Kurs dem Kennenlernen von heute nahezu unbekannter Musik, die es womöglich erneut im Konzertleben zu verankern gilt. Ein wichtiger Aspekt ist zudem die Vermittlung: Welche Rolle spielen Informationsmöglichkeiten im Internet (wikipedia, MUGI, IMSLP u.a.) bei der Neu- oder Wiederentdeckung von Komponistinnen und deren Verankerung im kulturellen Gedächtnis?

Dozentin: Prof. Dr. Nina Noeske

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
M.A. Musikwissenschaft  - - - 2
B.A. Musikwissenschaft  - - - 3

Impressum | Datenschutzerklärung