Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Montesquieu: Vom Geist der Gesetze - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 212623 Kurztext
Semester SS 2023 SWS 2
Teilnehmer 1. Platzvergabe 15 Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 15
Rhythmus keine Übernahme Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Standardbelegung Wintersemester ab Mitte August/ Sommersemester ab Mitte Februar
Abmeldefristen A1 - Belegung ohne Abmeldung    20.02.2023 09:00:00 - 28.03.2023 08:29:59   
A2 - Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    28.03.2023 08:30:00 - 17.04.2023 23:59:59   
A3 - Belegung ohne Abmeldung    18.04.2023 00:00:01 - 14.08.2023 07:59:59    aktuell
Termine Gruppe: 0-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Mo. 12:15 bis 13:45 Einzel-V. 05.06.2023 bis
05.06.2023
Fürstengraben 1 - SR 164   findet statt

Nachholtermin

 
Einzeltermine anzeigen Mo. 12:15 bis 13:45 Einzel-V. 12.06.2023 bis
12.06.2023
Fürstengraben 1 - SR 164   findet statt

Nachholtermin

 
Einzeltermine anzeigen Di. 14:15 bis 15:45 w. 04.04.2023 bis
04.07.2023
Zwätzengasse 9a - Z9   findet statt  
Gruppe 0-Gruppe:



Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Warkus, Matthias , Dr. verantwortlich
Module / Prüfungen
Modul Prüfungsnummer Titel VE.Nr. Veranstaltungseinheit
BA-Phi 2.1 Praktische Philosophie
P-Nr. : 12032 Praktische Philosophie AB-Prüfung zum Seminar (Hausarbeit oder Klausur)
12036 Praktische Philosophie Seminar
BA-Phi 3.1 Geschichte der Philosophie
P-Nr. : 12052 Geschichte der Philosophie AB-Prüfung zum Seminar (Hausarbeit oder Klausur)
12057 Geschichte der Philosophie Seminar
MA-Phi 3.3 Rechtsphilosophie
P-Nr. : 300091 Rechtsphilosophie: Hausarbeit
300094 Rechtsphilosophie: Hauptseminar
BA-Phi 4.2 Akzent II
P-Nr. : 12101 Akzent II mündlich
12102 Akzent II Seminar
LA-Phi 3.2 Schwerpunkt I
P-Nr. : 40551 Schwerpunkt I AB-Prüfung (Hausarbeit oder Klausur oder Essay)
40553 Schwerpunkt I: Seminar
LA-Phi 3.3 Schwerpunkt II
P-Nr. : 40561 Schwerpunkt II AB-Prüfung (Hausarbeit oder Klausur)
40562 Schwerpunkt II: Seminar
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Philosophie
Inhalt
Kommentar

ACHTUNG: Das Proseminar beginnt gemäß Beschluss des Institutsrats erst nach Ostern, der erste Termin ist damit der 11. April. Der ausfallende Termin wird voraussichtlich in der ersten vorlesungsfreien Woche nachgeholt (als Abendtermin zur Abschlussdiskussion). Eine Anwesenheitspflicht gilt grundsätzlich nicht und damit auch nicht für diesen Nachholtermin.

Montesquieus Hauptwerk »Vom Geist der Gesetze« von 1748 ist ein Klassiker der politischen Philosophie. Insbesondere das bis heute gültige Konzept der horizontalen Gewaltenteilung in Exekutive, Legislative und Jurisdiktive kann als sein Vermächtnis gelten.

In diesem Proseminar werden wir weite Teile von Montesquieus Werk lesen und diskutieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Proseminare  - - - 1

Impressum | Datenschutzerklärung