Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Psychologische Diagnostik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 212495 Kurztext
Semester SS 2023 SWS 2
Teilnehmer 1. Platzvergabe 100 Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 120
Rhythmus keine Übernahme Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Standardbelegung Wintersemester ab Mitte August/ Sommersemester ab Mitte Februar
Abmeldefristen A1 - Belegung ohne Abmeldung    20.02.2023 09:00:00 - 28.03.2023 08:29:59   
A2 - Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    28.03.2023 08:30:00 - 17.04.2023 23:59:59   
A3 - Belegung ohne Abmeldung    18.04.2023 00:00:01 - 14.08.2023 07:59:59    aktuell
Termine Gruppe: 0-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Do. 10:00 bis 12:00 w. 03.04.2023 bis
07.07.2023
Carl-Zeiß-Straße 3 - HS 5 Neyer, Franz J., Universitätsprofessor Dr. ( verantwortlich ) findet statt  
Gruppe 0-Gruppe:



Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Neyer, Franz J., Universitätsprofessor, Dr. verantwortlich
Module / Prüfungen
Modul Prüfungsnummer Titel VE.Nr. Veranstaltungseinheit
MPSYA104a Psychologische Diagnostik
P-Nr. : 305041 Psychologische Diagnostik: Klausur zur Vorlesung und 1h Seminar
305043 Psychologische Diagnostik: Vorlesung
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Psychologie
PRO Persönlichkeitspsychologie
Inhalt
Kommentar

In der Vorlesung werden folgende Themen der Psychologischen Diagnostik behandelt und vertieft:

Teststandards, Testkonstruktion, Probleme der normorientierten und kriterienorientierten Diagnostik, Adaptives Testen, Verhaltensbeobachtung, Persönlichkeitsbeurteilung, Personalauswahl, Beziehungsdiagnostik, Rechtspsychologische Diagnostik, Diagnostik im interkulturellen Kontext, Diagnostik im Internet.

Literatur

Schmidt-Atzert, L. & Amelang, M. (2012). Psychologische Diagnostik und Intervention (5. Aufl.). Berlin: Springer
Moosbrugger, H. & Kelava, A. (2020). (Hrsg.). Testtheorie und Fragebogenkonstruktion (3. Aufl.). Berlin: Springer.
Neyer, F. J. & Asendorpf (2018). Psychologie der Persönlichkeit (6. Aufl.). Berlin: Springer.
Asendorpf, J. B., Banse, R. & Neyer, F. J. (2017). Psychologie der Beziehung (2. Aufl.). Bern: Hogrefe.

Im Rahmen der Übung werden spezielle Literaturangaben zu den einzelnen Themengebieten gegeben.

Leistungsnachweis

Das Modul M-PSY-A104 Psychologische Diagnostik setzt sich zusammen aus:


1 VL mit 2 SWS + 1 Übung mit 1 SWS (Lehrstuhl Neyer)
+ 1 Seminar mit 2 SWS (Lehrstuhl Koch)

Aus der Klausur zur Vorlesung ergibt sich die Gesamtmodulnote (100%)


Übung/Seminar mit Nachweis aktiver Teilnahme

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:

Impressum | Datenschutzerklärung