Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Autismus-Spektrum-Störungen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 134180 Kurztext
Semester SS 2023 SWS 2
Teilnehmer 1. Platzvergabe 0 (manuelle Platzvergabe) Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 30
Rhythmus Jedes 2. Semester Studienjahr
Credits für IB und SPZ 3
E-Learning
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Standardbelegung Wintersemester ab Mitte August/ Sommersemester ab Mitte Februar
Abmeldefristen A1 - Belegung ohne Abmeldung    20.02.2023 09:00:00 - 28.03.2023 08:29:59   
A2 - Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    28.03.2023 08:30:00 - 17.04.2023 23:59:59   
A3 - Belegung ohne Abmeldung    18.04.2023 00:00:01 - 14.08.2023 07:59:59    aktuell
Termine Gruppe: 0-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Do. 12:00 bis 14:00 c.t. w. 06.04.2023 bis
06.07.2023
Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 209 Kowallik, Andrea ( verantwortlich ) findet statt   30
Gruppe 0-Gruppe:



Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kowallik, Andrea verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Master of Science Psychologie 1 - 4 2010
Module / Prüfungen
Modul Prüfungsnummer Titel VE.Nr. Veranstaltungseinheit
MPSYKP203 Entwicklungspsychopathologie
P-Nr. : 304802 Entwicklungspsychopathologie: Seminarvortrag und schriftl. Ausarbeitung
304804 Entwicklungspsychopathologie: Seminar
MPSYKN202 Informationsverarbeitung
P-Nr. : 304951 Informationsverarbeitung: schriftl. o. mdl. Prüfung zum Seminar
304953 Informationsverarbeitung: Seminar
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Psychologie
PRO Allgemeine Psychologie I
Inhalt
Kommentar

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: andrea.kowallik@uni-jena.de

Voraussetzungen

Bachelor in psychology or related discipline.

Leistungsnachweis

Written or oral exam.

3 ECTS

Lerninhalte

Autismus-Spektrum-Störungen: Einführung, Informationsverarbeitung, Diagnostik, Training, Lebensspannenperspektive

Kurzbeschreibung: Das Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Autismus-Spektrum-Störungen, eine Gruppe von Entwicklungsstörungen mit einer Prävalenz von ca. 1 %. Es werden die Grundlagen der Störung und die Besonderheiten in der sozialen Wahrnehmung und Informationsverarbeitung beleuchtet. Dabei soll die Entwicklung über die Lebensspanne ebenso Beachtung finden wie das besondere Erscheinungsbild von Mädchen und Frauen mit ASS. Von den Frühsymptomen ausgehend wird der diagnostische Prozess mit den Standardverfahren besprochen. Beispielhaft werden drei evidenzbasierte Trainings behandelt.

Zielgruppe

M.Sc. Psychologie

Modulverwendbarkeit:
M-PSY-KP203 Entwicklungspsychopathologie (max. 20 Studierende)
M-PSY-KN202 Informationsverarbeitung (max. 5 Studierende)

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:

Impressum | Datenschutzerklärung