Herzlich Willkommen bei Friedolin,
dem Campus Management System der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Ohne Login können Sie Informationen zu Modulkatalog, Vorlesungsverzeichnis und Einrichtungen (Hochschulstruktur) einsehen. Für weitere Funktionen, wie Modul- und Veranstaltungsbelegung, Prüfungsanmeldung oder Studienbescheinigungsdruck melden Sie sich bitte an.
FAQ | Passwort vergessen?
Links
Gleichstellungsklausel
Alle Status- und Funktionsbeschreibungen im Studien und Prüfungsverwaltungssystem Friedolin gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form.
|
Aktuelle Hinweise
17.05.2023 |
Tage der Vielfalt 2023
Liebe Studierende, liebe Lehrende und Beschäftigte,
wir möchten Sie gern auf die Tage der Vielfalt 2023 aufmerksam machen. Sie sind alle herzlich eingeladen, an den Angeboten der Universität zu den Tagen der Vielfalt vom 17. bis 25. Mai 2023 teilzunehmen. Alle Informationen zu dem Programm finden Sie hier: http://www.uni-jena.de/tagedervielfalt2023
Die Tage der Vielfalt 2023 sind eine Kooperationsveranstaltung des Diversitätsbüros, des Gleichstellungsbüros und des Büros des Vizepräsidenten für wissenschaftlichen Nachwuchs, Gleichstellung und Diversität.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Büro des Vizepräsidenten für wissenschaftlichen Nachwuchs, Gleichstellung und Diversität
|
25.04.2023 |
Diskriminierung an Hochschulen: Befragung startet im April 2023
Liebe Studierende,
im Sommersemester 2023 wird an der Universität Jena wieder eine Befragung zum sozialen Klima und zu erlebten Diskriminierungen an thüringischen Hochschulen durchgeführt.
Die Einladungen zur Befragung werden ab 25. April 2023 durch uns als Hochschule verschickt. Zur Befragung gelangen Sie auch über diesen Link: https://www.soscisurvey.de/sozklima23fsu/
Hinweis: Die Befragung erfasst ganz allgemein Erfahrungen zu Diskriminierung. Wenn Sie konkrete Anliegen haben, wenn Sie erfahrene oder beobachtete Diskriminierung oder Benachteiligung an der Universität Jena melden möchten, wenden Sie sich bitte an diversitaet@uni-jena.de oder verwenden das Kontaktformular zur anonymen Meldung: https://www.uni-jena.de/meldeformular
Vielen Dank!
Ihr Dezernat 1 - Studierende
|
12.04.2023 |
Code of Conduct: Regeln für digitale Lehre
Eine Arbeitsgruppe aus Vertreterinnen und Vertretern der Akademie für Lehrentwicklung, der Stabsstelle Digitale Universität und dem Rechtsamt der Universität Jena hat einen Verhaltenskodex für digitale Lehre entwickelt. Der Code of Conduct definiert universitätsweit Werte und Regeln für den Umgang und das Miteinander in digitalen Lehr- und Lernsituationen und bietet damit ergänzend zu den Prinzipien guter (digitaler) Lehre eine Grundlage für das gelingende Lehren und Lernen im digitalen Raum.
Hier gelangen Sie zum Code of Conduct: Regeln für digitale Lehre an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Ihre Akademie für Lehrentwicklung
|
31.03.2023 |
Ergebnis 2. Platzvergabe
Liebe Friedolin-Nutzer, die 2. Automatische Platzvergabe wurde von Friedolin technisch fehlerfrei abgeschlossen. Bitte überprüfen Sie nun Ihren Musterstudienplan, Ihre Veranstaltungen sowie Ihren Stundenplan. Bei weiteren Fragen zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die Lehrverantwortlichen. Beachten Sie bitte auch, dass es eine Reihe von Veranstaltungen mit manueller Platzvergabe gibt. Dort entscheidet ausschließlich der Lehrende über die Vergabe. Wir wünschen einen guten und erfolgreichen Semesterstart. Und nicht vergessen - die Anmeldung zu Prüfungen erfolgt ab dem 03.04.2023 ab 9:00 Uhr. Ihr Friedolin-Team
|
28.03.2023 |
Ergebnis 1. Platzvergabe
Liebe Friedolin-Nutzer, die 1. Automatische Platzvergabe wurde von Friedolin technisch fehlerfrei abgeschlossen. Bitte überprüfen Sie nun Musterstudienplan, Veranstaltungen sowie Ihren Stundenplan. Bei weiteren Fragen zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die Lehrverantwortlichen. Beachten Sie bitte auch, dass es eine Reihe von Veranstaltungen mit manueller Platzvergabe gibt. Dort entscheiden ausschließlich die Lehrenden über die Vergabe. Sie können sich von zugelassenen Lehrveranstaltungen innerhalb der Abmeldefristen abmelden (außer Sportwissenschaften). Weiterhin können Sie sich für Plätze bewerben. Die 2. Platzvergabe erfolgt am Freitag, 31.03.2023 ab 8:30 Uhr. Ihr Friedolin-Team
|
27.02.2023 |
Friedolin Schulungen für Lehrende/Prüfer und FBAs
Liebe Lehrende, Prüfer und Fachbereichsadministratoren,
am Mittwoch, den 15. März und am Donnerstag, den 20. April finden die nächsten Friedolin-Schulungen statt.
Unter folgenden Links können Sie sich anmelden (Bitte zur Anmeldung die Rolle Mitarbeiter benutzen):
- Die Friedolin-Einführungen für Fachbereichsadministratoren finden Sie hier.
- Die Friedolin-Einführungen für Lehrende und Prüfer finden Sie hier.
Ihr Friedolin-Team
|
20.02.2023 |
Semesterwechsel
Liebe Studierende,
der Friedolin Semesterwechsel hat am 20.02.2023 stattgefunden. Sie können sich nun über die Modulbelegung und über das Vorlesungsverzeichnis für Veranstaltungen anmelden. Sollte eine geplante Veranstaltung nicht vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Lehrenden bzw. den zuständigen Fachbereich. Weitere Termine für das Sommersemester 2023 finden Sie in Friedolin unter dem Menüpunkt "Termine". Ihr Friedolin-Team
|
09.01.2023 |
CHE Ranking: Neue Befragung startet im Januar 2023
In diesem Wintersemester führt das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) an unserer Universität wieder eine Befragung von Studierenden ab 3. Fachsemester durch, und zwar in folgenden Studiengängen:
- Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
- Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
- Wirtschaftswissenschaften (Business Information Systems) (B.Sc.)
- Wirtschaftswissenschaften (Information and Management Sciences) (B.Sc.)
- Wirtschaft und Sprachen (B.A.)
Die Einladungen zur Befragung werden ab 10. Januar 2023 durch uns als Hochschule verschickt. Eine Teilnahme an der Befragung ist bis 31. Januar 2023 möglich. Nähere Informationen zum CHE Ranking finden Sie unter https://www.uni-jena.de/che-ranking
Bitte nehmen Sie an der Umfrage teil! Denn so helfen Sie uns und Ihren Lehrenden, auf dem richtigen Weg zu bleiben bzw. Schwierigkeiten des Studiengangs zu erkennen und zu verbessern. Zukünftigen Studierenden erleichtern Sie es zudem, das richtige Studium zu wählen.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Ihr Dezernat 1 - Studierende
|
22.12.2022 |
Erfolgreich ins neue Jahr starten mit der Online-Workshopreihe »Studier:bar«: Jetzt anmelden!
Liebe Studierende,
effiziente Lerntechniken, ein gutes Zeitmanagement, verschiedene Motivationshilfen und digitale Tools können Ihnen dabei helfen, Ihr Studium erfolgreich zu meistern und gut ins neue Jahr 2023 zu starten. Unterstützung bietet Ihnen dabei unsere Workshopreihe »Studier:bar«. Es werden mehrere Online-Workshops zu studienbegleitenden Themen angeboten, weitere Veranstaltungen finden im Januar und Februar statt:
- 05.01.2023: Selbst- und Zeitmanagement
- 11.01.2023: Lernen lernen
- 18.01.2023: Lernstrategien für Lehramtsstudierende
- 08.02.2023: Lernst Du schon oder prokrastinierst Du noch?
Mehr zur Workshopreihe »Studier:bar« und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Webseite: www.uni-jena.de/studierbar
Ihr Projektteam Studienerfolgsmonitoring
|
15.12.2022 |
Rückmeldung zum Sommersemester 2023
Liebe Studierende,
ab sofort ist die Rückmeldung zum Sommersemester 2023 möglich. Bitte überweisen Sie den gültigen Semesterbeitrag bis zum 15.02.2023 (Geldeingang Universität). Bitte nutzen Sie bei der Überweisung Ihren personenspezifischen Verwendungszweck (nach Login siehe „Rückmeldeinformation” in der linken Navigation). Bei Geldeingang nach dem 15.02.2023 erfordert die Rückmeldung die zusätzliche Zahlung einer Säumnisgebühr. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und die zeitnahe Erledigung.
Ihr Team vom Studierenden-Service-Zentrum
|
14.12.2022 |
Information zur Prüfungsan- und -abmeldung
Liebe Studierende,
die Frist zur Prüfungsan- und -abmeldung endet am 26.12.2022. Bitte beachten Sie, dass es zu abweichenden Fristen kommen kann, die an den betroffenen Prüfungen hinterlegt sind. Aufgrund des Wegfalls der pandemiebedingten Ausgleichsmaßnahmen ist eine Prüfungsabmeldung über Friedolin nach dem 26.12.2022 nicht mehr möglich.
Wir möchten Sie bitten, Ihre Prüfungsanmeldungen rechtzeitig durchzuführen, so dass noch Zeit für eventuelle Rückfragen bleibt. Bitte beachten Sie dabei die Öffnungs- und Schließzeiten von Prüfungsämtern und Friedolin-Support sowie die Betriebsruhe.
Ihr Friedolin-Team
|
|