Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Modulkataloge

Name des Moduls [117560] Photovoltaik Modulcode PAFMO256

Studiengang [128] Physik ECTS Punkte 4 LP

Arbeitsaufwand für Selbststudium 75 Stunden Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) jedes 2. Semester (ab Sommersemester)
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden 45 Stunden Dauer des Moduls 1 Semester
Arbeitsaufwand Summe (Workload) 120 Stunden    

Modulverantwortlicher

Prof. Dr. Gerhard G. Paulus

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

Schriftliche oder mündliche Prüfung (100%)
Prüfungsform wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.

Unterrichtssprache

Englisch

Voraussetzungen für die Zulassung zum Modul

keine

Art des Moduls

Wahlpflichtmodul M.Sc. Physik Vertiefung Optik, Vertiefung Festkörperphysik
Wahlpflichtmodul M.Sc. Photonics

Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen

Vorlesung: 2 SWS
Übung: 1 SWS

Inhalte

• Pertinent elements of thermodynamics and statistical mechanics (diffusion, Boltzmann factor, free energy)
• Fundamental concepts of solid state physics
• Semiconductors and pn-junction
• Diode equation
• Shockley-Queisser limit
• Design criteria for solar cells

Lern- und Qualifikationsziele

• Profound understanding of the physics underlying the performance of solar cells
• Development of an understanding of the role of photovoltaics for covering the energy demand of modern societies.
• Capability to solve complex problems pertinent to solar cells

Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung (Prüfungsvorleistungen)

Bearbeitung der Übungsaufgaben (Umfang wird zu Beginn des Moduls bekanntgegeben).




PAFMO256 ... Photovoltaik Modulhandbuch


Impressum | Datenschutzerklärung