Modulkataloge
Name des Moduls |
[117700] Theory of Nonlinear Optics |
Modulcode |
PAFMO270 |
|
Studiengang |
[128] Physik |
ECTS Punkte |
4 LP |
|
Arbeitsaufwand für Selbststudium |
75 Stunden |
Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) |
jedes 2. Semester (ab Sommersemester) |
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden |
45 Stunden |
Dauer des Moduls |
1 Semester |
Arbeitsaufwand Summe (Workload) |
120 Stunden |
|
|
|
Modulverantwortlicher |
Prof. Dr. U. Peschel |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten |
Modulnote (100%) |
Zusätzliche Informationen zum Modul |
Die Modulnote setzt sich aus der Übungleistung (25%) und einer mündlichen Prüfung zusammen (75%). |
Literatur |
- Agrawal, Govind P.: Contemporary non-linear optics;
- Moloney, Jerome V., Newell Alan C.: Non-Linear Optics ;
- Sutherland, Richard Lee: Handbook of non-linear optics.
|
Unterrichtssprache |
Englisch |
Voraussetzungen für die Zulassung zum Modul |
Keine |
Art des Moduls |
Wahlpflichtmodul M.Sc. Physik in der Vertiefung „Optik“
Wahlpflichtmodul M.Sc. Photonics |
Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen |
Vorlesung: 2 SWS
Übung: 1 SWS |
Inhalte |
- Types and symmetries of non-linear polarization;
- Non-Linear optics in waveguides;
- Solutions of non-linear evolution equations;
- Temporal and spatial solitons;
- Super continuum generation.
|
Lern- und Qualifikationsziele |
The course provides the theoretical background of non-linear optics and quantum optics. |
Sie befinden sich hier:
PAFMO270 ... Theory of Nonlinear Optics
PAFMO270 ... Theory of Nonlinear Optics