Modulkataloge
Name des Moduls |
[117220] Moderne Methoden der Spektroskopie |
Modulcode |
PAFMO222 |
|
Studiengang |
[128] Physik |
ECTS Punkte |
4 LP |
|
Arbeitsaufwand für Selbststudium |
75 Stunden |
Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) |
jedes 2. Semester (ab Sommersemester) |
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden |
45 Stunden |
Dauer des Moduls |
1 Semester |
Arbeitsaufwand Summe (Workload) |
120 Stunden |
|
|
|
Modulverantwortlicher |
Prof. Dr. C. Spielmann |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten |
Klausur oder mündliche Prüfung (100%)
Prüfungsform wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben. |
Unterrichtssprache |
Deutsch |
Voraussetzungen für die Zulassung zum Modul |
Keine |
Vorkenntnisse |
Kenntnisse auf dem Gebiet der Optik, Atomphysik, Laserphysik. |
Art des Moduls |
Wahlpflichtmodul M.Sc. Physik in der Vertiefung „Optik“ |
Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen |
Vorlesung: 2 SWS
Übung: 1 SWS |
Inhalte |
- Grundlagen Licht-Materie-Wechselwirkung;
- Experimentelle Hilfsmittel der Spektroskopie;
- Laserspektroskopie;
- Zeitaufgelöste Spektroskopie;
- Laserkühlung;
- THz- und Röntgenspektroskopie;
- Photoelektronspektroskopie;
- Anwendungen von Laserspektroskopie in Physik, Chemie, Medizin.
|
Lern- und Qualifikationsziele |
- Vermittlung vom Methoden der Spektroskopie basierend auf neuen Entwicklungen in der Optik;
- Vermittlung von Wissen über Auslegung eines spektroskopischen Experiments ;
- Befähigung zum selbstständigen Lösen spektroskopischer Fragestellungen.
|
Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung (Prüfungsvorleistungen) |
Aktive Teilnahme an den Diskussionen im Seminar. |
Sie befinden sich hier:
PAFMO222 ... Moderne Methoden der Spektroskopie
PAFMO222 ... Moderne Methoden der Spektroskopie