Name des Moduls | [51040] Seminar Algorithmik | Modulcode | FMI-IN0104 |
Studiengang | [079] Informatik | ECTS Punkte | 3 LP |
Arbeitsaufwand für Selbststudium | 60 Stunden | Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) | jedes Semester |
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden | 30 Stunden | Dauer des Moduls | 1 Semester |
Arbeitsaufwand Summe (Workload) | 90 Stunden | ||
Modulverantwortlicher | Tobias Friedrich, Joachim Giesen, Martin Mundhenk |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Vortrag einschließlich einer schriftlichen Ausarbeitung Die Prüfung kann nur durch Wiederholung des ganzen Moduls wiederholt werden. |
Voraussetzungen für die Zulassung zum Modul | keine |
Vorkenntnisse | keine |
Art des Moduls | Wahlpflichtmodul (ALG) für den M.Sc. Informatik Wahlpflichtmodul (Algorithmik/TI) für den M.Sc. Mathematik Wahlpflichtmodul für ASQ für Studierende der Philosophischen Fakultät |
Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen | 2S (die Zahl der Teilnehmer ist beschränkt) |
Inhalte | Themen der Theoretischen Informatik und Algorithmik |
Lern- und Qualifikationsziele | Vertiefte, selbstständige Beschäftigung mit einem ausgewählten wissenschaftlichen Thema der aktuellen Forschung Kompetenz in mündlicher und schriftlicher Präsentation |
Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung (Prüfungsvorleistungen) | regelmäßige Teilnahme an den Veranstaltungen |