Modulkataloge
Name des Moduls |
[65390] Elemente der rechen- und datengetriebenen Wissenschaften |
Modulcode |
FMI-IN0139 |
|
Studiengang |
[079] Informatik |
ECTS Punkte |
3 LP |
|
Arbeitsaufwand für Selbststudium |
60 Stunden |
Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) |
jedes 2. Semester (ab Sommersemester) |
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden |
30 Stunden |
Dauer des Moduls |
1 Semester |
Arbeitsaufwand Summe (Workload) |
90 Stunden |
|
|
|
Modulverantwortlicher |
Martin Bücker |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten |
mündliche Prüfung oder Klausur |
Literatur |
- Introduction to Computational Science: Modeling and Simulation for the Sciences, A. B. Shiflet and G. W. Shiflet, Princeton University Press, 2007.
- Writing Scientific Software: A Guide to Good Style, S. Oliveira and D. Stewart, Cambridge University Press, 2006.
|
Voraussetzungen für die Zulassung zum Modul |
keine |
Art des Moduls |
Pflichtmodul für den M.Sc. Computational and Data Science
Wahlpflichtmodul (Vertiefung Technische Informatik) für den M.Sc. Informatik
Wahlpflichtmodul (WP-Bereich 2) für den MSc Geowissenschaften, Studienrichtung Geophysik |
Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen |
2VÜ |
Inhalte |
- Gesamtprozess der Modellierung, Simulation, Implementierung, Analyse von naturwissenschaftlich- technischen Prozessen anhand ausgewählter Beispiele
- Gesamtprozess der Datenexploration anhand ausgewählter Beispiele
- AusgewählteWerkzeuge in Computational Science and Data Science wie beispielsweise Make, Revisionskontrolle, Reproduzierbarkeit oder Skript-Sprachen
|
Lern- und Qualifikationsziele |
- Erlernen des Ablaufs eines Gesamtprozesses in Computational and Data Science
- Entwicklung der Fähigkeit, für eine gegebene Problemstellung adäquateWerkzeuge auszuwählen und anzuwenden
|
Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung (Prüfungsvorleistungen) |
Die Kriterien (z.B. aktive Mitarbeit in den Übungen, 50 % der erreichbaren Punkte aus den Übungsaufgaben, Bestehen einer Zulassungsklausur) werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben. |
Sie befinden sich hier:
FMI-IN0139 ... Elemente der rechen- und datengetriebenen Wissenschaften
FMI-IN0139 ... Elemente der rechen- und datengetriebenen Wissenschaften