Modulkataloge
Name des Moduls |
[312210] Aktuelle betriebswirtschaftliche Probleme |
Modulcode |
MW41.1 |
|
Studiengang |
[184] Wirtschaftswissenschaften |
ECTS Punkte |
6 LP |
|
Arbeitsaufwand für Selbststudium |
120 Stunden |
Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) |
|
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden |
60 Stunden |
Dauer des Moduls |
1 Semester |
Arbeitsaufwand Summe (Workload) |
180 Stunden |
|
|
|
Modulverantwortlicher |
Professoren der Betriebswirtschaftslehre |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten |
Klausur (100%) oder anteiliger Einbezug einer oder mehrerer bewerteter Übungsleistungen (Form und Anteil dieser Leistungen werden vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben) |
Literatur |
Die relevante Literatur wird vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung bekanntgegeben. |
Unterrichtssprache |
Deutsch |
Vorkenntnisse |
Kenntnisse der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre auf Bachelor-Niveau |
Art des Moduls |
021 M.Sc. Betriebswirtschaftslehre: Wahlpflichtmodul |
Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen |
VL, Ü |
Inhalte |
Wechselnde aktuelle Problemstellungen der Betriebswirtschaftslehre, aktuelle Trends in der Praxis, neue Theorien und Konzepte, Ergänzung des Lehrangebots durch Lehrbeauftragte aus Forschung und Praxis |
Lern- und Qualifikationsziele |
Vertieftes Verständnis für aktuelle Fragen und Konzepte in verschiedenen Funktionsbereichen der Betriebswirtschaftslehre; Umgang mit neuen Entwicklungen; Fähigkeit zur Übertragung bekannter Konzepte und Methoden auf neue Problembereiche |
Sie befinden sich hier:
MW41.1 ... Aktuelle betriebswirtschaftliche Probleme
MW41.1 ... Aktuelle betriebswirtschaftliche Probleme