Name des Moduls | [311110] Empirical Methods | Modulcode | MW 24.1 |
Studiengang | [184] Wirtschaftswissenschaften | ECTS Punkte | 6 LP |
Arbeitsaufwand für Selbststudium | 120 Stunden | Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) | jedes 2. Semester (jährlich) |
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden | 60 Stunden | Dauer des Moduls | 1 Semester |
Arbeitsaufwand Summe (Workload) | 180 Stunden | ||
Modulverantwortlicher | Prof. Dr. Oliver Kirchkamp |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | 100% (Written exam (may consist of several parts and include take home exams, to be announced at the beginning of the course)) |
Unterrichtssprache | English |
Art des Moduls | 684 M.Sc. Economics: Pflichtmodul / Wahlpflichtmodul 021 M.Sc. Betriebswirtschaftslehre, 181 M.Sc./ M.Ed. Wirtschaftspädagogik, 276 M.Sc. Wirtschaftsmathematik: Wahlpflichtmodul |
Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen | Lecture, exercises |
Inhalte | Advanced methods in empirical econonmics. |
Lern- und Qualifikationsziele | Students should understand how economic hypotheses are developed and how they are tested. They should learn to assess and to compare different methods to test economic hypotheses. |