Modulkataloge
Name des Moduls |
[310430] Project Management & Scheduling |
Modulcode |
MW 17.3 |
|
Studiengang |
[184] Wirtschaftswissenschaften |
ECTS Punkte |
6 LP |
|
Arbeitsaufwand für Selbststudium |
120 Stunden |
Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) |
jedes 3. Semester |
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden |
60 Stunden |
Dauer des Moduls |
1 Semester |
Arbeitsaufwand Summe (Workload) |
180 Stunden |
|
|
|
Modulverantwortlicher |
Prof. Dr. Armin Scholl |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten |
60-minütige Klausur 100% (oder Klausur 80% und bewertete Übungsleistung 20%; die Art der zu erbringenden Leistungen und der Bewertungsmaßstab werden rechtzeitig vor Beginn des Moduls bekannt gegeben.) |
Literatur |
Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. |
Unterrichtssprache |
Deutsch |
Voraussetzungen für die Zulassung zum Modul |
keine |
Vorkenntnisse |
Kenntnisse in Management Science/Operations Research auf Bachelor-Niveau |
Verwendbarkeit (Voraussetzung wofür) |
- |
Art des Moduls |
021 M.Sc. Betriebswirtschaftslehre, 179 M.Sc. Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler, 276 M.Sc. Wirtschaftsmathematik, 277 M.Sc. Wirtschaftsinformatik, 181 M.Sc./ M.Ed. Wirtschaftspädagogik: Wahlpflichtmodul |
Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen |
V (2 SWS), Ü (2 SWS) |
Inhalte |
Begriff des Projektes; Phasen des Projektlebenszyklus inkl. geeigneter Planungswerkzeuge; Planungskonzepte, mathematische Modelle und quantitative Methoden der Projektplanung, insbesondere zum Project Scheduling (Zeitplanung, Ressourcenplanung, Kostenplanung), Projektmanagementsoftware, Anwendungsbeispiele |
Lern- und Qualifikationsziele |
Vertieftes Verständnis für Probleme der Projektarbeit und der Projektplanung, Kenntnis der wichtigsten Organisationsformen, Planungskonzepte, Optimierungsmodelle und –methoden, Umgang mit weit verbreiteter Standardsoftware und Kenntnis ihrer Beschränkungen, selbstständiges Finden von Lösungen zur Verbesserung der Planung und Steuerung von Projekten, Vertreten und Präsentieren gefundener Lösungsvorschläge |
Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung (Prüfungsvorleistungen) |
- |
Sie befinden sich hier:
MW 17.3 ... Project Management & Scheduling
MW 17.3 ... Project Management & Scheduling