Modulkataloge
Name des Moduls |
[143520] Allgemeine Mineralogie und Kristallographie |
Modulcode |
BGEO2.6 |
|
Studiengang |
[039] Geowissenschaften |
ECTS Punkte |
5 LP |
|
Arbeitsaufwand für Selbststudium |
90 Stunden |
Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) |
jedes 2. Semester (ab Sommersemester) |
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden |
60 Stunden |
Dauer des Moduls |
1 Semester |
Arbeitsaufwand Summe (Workload) |
150 Stunden |
|
|
|
Modulverantwortlicher |
Professur für Analytische Mineralogie (Prof. Dr. Falko Langenhorst) |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten |
Klausur (100 %) |
Zusätzliche Informationen zum Modul |
Die regelmäßige Teilnahme an den Übungen wird für ein erfolgreiches Bestehen der Klausur dringend empfohlen. |
Literatur |
BORCHARDT-OTT, W., SOWA, H. (2018): Kristallographie. 9. Auflage. Springer, 410 S.
KLEBER, W., BAUTSCH, H.-W., BOHM, J., BORCHARDT, R. & S. TUROWSKI (2008): Einführung in die Kristallographie. Oldenbourg, 416 S.
KLEIN, C. & B. DUTROW (2007): Manual of Mineral Science. 23. Auflage. Wiley, 704 S. |
Unterrichtssprache |
Deutsch |
Voraussetzungen für die Zulassung zum Modul |
Keine |
Verwendbarkeit (Voraussetzung wofür) |
Empfohlen für: BGEO3.4 Gesteinsbildende Minerale, BGEO3.5 Geochemie und Petrologie, BGEO5.1.1 Instrumentelle Analytik, BGEO5.1.15 Magmatite und Metamorphite |
Art des Moduls |
039 B.Sc. Geowissenschaften: Pflichtmodul
065 B.A. EF Geologie: Wahlpflichtmodul |
Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen |
V (2 SWS), Ü (2 SWS): Allgemeine Mineralogie und Kristallographie |
Inhalte |
Die Schwerpunkte der Veranstaltung liegen in der geometrischen Kristallographie, Kristallchemie und Kristallphysik. Es werden Kenntnisse in der Indizierung von Kristallflächen, Kristallprojektionen, Symmetrieoperationen, grundlegende Kristallstrukturen, Prinzipien der Röntgenbeugung und kristallphysikalischen Eigenschaften vermittelt. |
Lern- und Qualifikationsziele |
Erlernen der Zusammenhänge zwischen der Kristallstruktur im atomaren, den physikalischen (z.B. kristalloptischen) Eigenschaften im mikroskopischen und der Kristallmorphologie im makroskopischen Maßstab. |
Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung (Prüfungsvorleistungen) |
keine |
Sie befinden sich hier:
BGEO2.6 ... Allgemeine Mineralogie und Kristallographie
BGEO2.6 ... Allgemeine Mineralogie und Kristallographie