Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Oberseminar zum Europäischen Diktaturenvergleich - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Oberseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 70560 Kurztext
Semester SS 2024 SWS 2
Teilnehmer 1. Platzvergabe 16 Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 16
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Standardbelegung Wintersemester ab Mitte August/ Sommersemester ab Mitte Februar
Abmeldefristen A1-Belegung ohne Abmeldung    19.02.2024 09:00:00 - 26.03.2024 08:29:59   
A2-Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    26.03.2024 08:30:00 - 16.04.2024 23:59:59   
A3-Belegung ohne Abmeldung    17.04.2024 00:00:01 - 19.08.2024 07:59:59    aktuell
Termine Gruppe: 0-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Do. 14:00 bis 18:00 Einzel-V. 20.06.2024 bis
20.06.2024
  Ganzenmüller, Jörg, Universitätsprofessor Dr. phil. habil. ( verantwortlich ) findet statt

Ort: Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Erfurt

 
Einzeltermine anzeigen Fr. 08:00 bis 18:00 Einzel-V. 21.06.2024 bis
21.06.2024
  Ganzenmüller, Jörg, Universitätsprofessor Dr. phil. habil. ( verantwortlich ) findet statt

Ort: Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Erfurt

 
Gruppe 0-Gruppe:



Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ganzenmüller, Jörg, Universitätsprofessor, Dr. phil. habil. verantwortlich
Module / Prüfungen
Modul Prüfungsnummer Titel VE.Nr. Veranstaltungseinheit
GP20/F Forschungskolloquium Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts
P-Nr. : 302921 Forschungskolloquium Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts: Exposé
302923 Forschungskolloquium Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts: Seminar
Hist 900 Forschungskolloquien zur Neueren Geschichte
P-Nr. : 303401 Forschungskolloquien zur Neueren Geschichte: Exposé
303403 Forschungskolloquien zur Neueren Geschichte: Seminar/Kolloquium
Hist 416 Vertiefungsmodul Neuere und Neueste Geschichte
P-Nr. : 140052 Vertiefungsmodul Neuere und Neueste Geschichte: Schriftliches Exposé oder äquivalente schriftliche Arbeiten
140054 Vertiefungsmodul Neuere und Neueste Geschichte: Oberseminar, Kolloquium oder Hauptseminar
Zuordnung zu Einrichtungen
Historisches Institut
Inhalt
Kommentar

Im Oberseminar werden laufende Abschlussarbeiten (BA, MA, Magister, Staatsexamen, Dissertationen) vorgestellt und methodische Grundfragen diskutiert. Die Veranstaltung richtet sich an fortgeschrittene Studierende sowie an alle Examenskandidat*innen und Doktorand*innen des Europäischen Diktaturvergleichs. Kandidat*innen, die in diesem Semester eine Abschlussarbeit schreiben wollen, melden sich bitte möglichst frühzeitig in den Semesterferien per E-Mail unter: Joerg.Ganzenmueller(at)uni-jena.de

Ort: Das Seminar findet in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Erfurt, statt.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024 gefunden:

Impressum | Datenschutzerklärung