Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Datenethik: Konfliktfelder von Ethik und Informationstechnologie (DaLiJe Hands-on Session) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Workshop Langtext
Veranstaltungsnummer 233143 Kurztext
Semester SS 2024 SWS
Teilnehmer 1. Platzvergabe 0 (manuelle Platzvergabe) Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 20
Rhythmus keine Übernahme Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Zur Zeit keine Belegung möglich
Abmeldefrist derzeit keine Abmeldung von zugelassenen Lehrveranstaltungen möglich
Termine Gruppe: 0-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Fr. 12:00 bis 14:00 Einzel-V. 07.06.2024 bis
07.06.2024
Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 121   findet statt  
Gruppe 0-Gruppe:
 

Zuordnung zu Einrichtungen
Michael Stifel Center Jena
Inhalt
Kommentar

Worum geht es?

Die zunehmende Digitalisierung unserer Gesellschaft stellt nicht nur neue Anforderungen in Bezug auf digitale Kompetenzen, sondern auch neue gesellschaftliche Herausforderungen. Nicht selten gibt es dabei Konflikte zwischen ethischen Aspekten und der Entwicklung bzw. dem Einsatz von Informationstechnologien.
Im Rahmen der Hands-on Session wollen wir anhand von Beiträgen aus den Gewissensbits ethische Konflikte im Bereich digitaler Technologien herausarbeiten und diskutieren. Dabei sollen insbesondere auch die verschiedenen Ebenen und Herausforderungen in Bezug auf mögliche Lösungen solcher Konflikte herausgestellt werden.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung ist Teil der Hands-On-Sessions, die vom Data Literacy Projekt der Universität Jena organisiert werden. In jeder Session wird ein einzelnes Thema oder Werkzeug behandelt, wobei Teilnehmende selbst aktiv werden können. Dabei werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Interessierte Studierende aller Fachbereiche sind herzlich willkommen. Die Hands-On-Sessions können je nach Interesse einzeln besucht oder im Rahmen des Data Literacy Zertifikatsprogramms absolviert werden.

Wie kann ich mich anmelden?

Alle interessierten Studierenden können sich für die einzelnen Sessions über dieses Formular anmelden.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024 gefunden:

Impressum | Datenschutzerklärung