Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Allgemeines Verwaltungsrecht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 165686 Kurztext
Semester WS 2023 SWS 4
Teilnehmer 1. Platzvergabe 0 (manuelle Platzvergabe) Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 300
Rhythmus Jedes 2. Semester Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Zur Zeit keine Belegung möglich
Abmeldefristen A1-Belegung ohne Abmeldung    14.08.2023 09:00:00 - 09.10.2023 08:29:59   
A2-Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    09.10.2023 08:30:00 - 30.10.2023 23:59:59   
A3-Belegung ohne Abmeldung    31.10.2023 00:00:01 - 19.02.2024 08:29:59   
Termine Gruppe: 0-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Di. 14:00 bis 16:00 w. 17.10.2023 bis
06.02.2024
Carl-Zeiß-Straße 3 - HS 3   findet statt  
Einzeltermine anzeigen Di. 14:00 bis 16:00 Einzel-V. 12.12.2023 bis
12.12.2023
    findet statt  
Einzeltermine anzeigen Fr. 14:00 bis 16:00 w. 20.10.2023 bis
09.02.2024
Carl-Zeiß-Straße 3 - HS 2   findet statt  
Einzeltermine anzeigen Fr. 16:00 bis 18:00 Einzel-V. 03.11.2023 bis
03.11.2023
Carl-Zeiß-Straße 3 - HS 2   findet statt

Ersatztermin

 
Einzeltermine anzeigen Fr. 16:00 bis 18:00 Einzel-V. 08.12.2023 bis
08.12.2023
Carl-Zeiß-Straße 3 - HS 2   findet statt

Ersatztermin

 
Einzeltermine anzeigen Fr. 12:00 bis 14:00 Einzel-V. 09.02.2024 bis
09.02.2024
    fällt aus

Klausur

 
Einzeltermine anzeigen Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel-V. 09.02.2024 bis
09.02.2024
Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 222   findet statt

Zusatzraum Klausur

 
Einzeltermine anzeigen Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel-V. 09.02.2024 bis
09.02.2024
Carl-Zeiß-Straße 3 - HS 3   findet statt

Klausur

 
Gruppe 0-Gruppe:



Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Klafki, Anika, Juniorprofessor, Dr. iur. verantwortlich
Niendorf, Tim , Dr. phil. organisatorisch
Zuordnung zu Einrichtungen
Rechtswissenschaftliche Fakultät
JP Öffentliches Recht, transnationales Verwaltungsrecht
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung führt in die Grundlagen des deutschen Verwaltungsrechts ein. Neben den verfassungsrechtlich vorgegebenen Prinzipien des Verwaltungsrechts, der Verwaltungsorganisation, der Lehre von den Handlungsformen und dem eigentlichen Verfahrensrecht kommen auch die Grundzüge des öffentlichen Sachenrechts und des Staatshaftungsrechts zur Darstellung. Die Vorlesung bezieht überdies die europarechtlichen Zusammenhänge ein. Innerhalb der Vorlesung werden Fälle in ihrer verwaltungsprozessrechtlichen Einbindung behandelt. Die Vorlesungsinhalte gehören allesamt zum Pflichtstoff des Studiums und bereiten die Grundlage für die spätere Beschäftigung mit den Einzelmaterien des Besonderen Verwaltungsrechts. Vorlesungsbegleitend werden Arbeitsgemeinschaften angeboten.

Literatur
  • Bull/Mehde, Allgemeines Verwaltungsrecht, 9. Aufl. 2015
  • Erbguth/Guckelberger, Allgemeines Verwaltungsrecht, 10. Aufl. 2019
  • Ehlers/Pünder (Hrsg.), Allgemeines Verwaltungsrecht, 16. Aufl. 2022
  • Ipsen, Allgemeines Verwaltungsrecht, 12. Aufl. 2022
  • Maurer/Waldhoff, Allgemeines Verwaltungsrecht, 20. Aufl. 2020
  • Peine/Siegel, Allgemeines Verwaltungsrecht, 13. Aufl. 2020
  • Sodan/Ziekow, Grundkurs Öffentliches Recht, 9. Aufl. 2020
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024

Impressum | Datenschutzerklärung