Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

"Irgendwas mit Bildung..." - Grundlagen der Pädagogik (L5/L5a - Allg. Pädagogik) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 212799 Kurztext
Semester SS 2023 SWS 2
Teilnehmer 1. Platzvergabe 15 Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 15
Rhythmus Jedes 2. Semester Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Zur Zeit keine Belegung möglich
Abmeldefristen


Termine Gruppe: 0-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Mi. 12:00 bis 14:00 w. 05.04.2023 bis
05.07.2023
Am Planetarium 4 - Modellraum (R. 215)   findet statt  
Gruppe 0-Gruppe:



Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ganss, Sarah verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Bildung und Kultur
Inhalt
Kommentar

"Bildung", "Lernen", "Erziehung", "Didaktik" und "Sozialisation" sind pädagogische Grundbegriffe, welche je nach Autor:in, Denkschule und Fachdisziplin unterschiedlich definiert sind und so diverse Logiken verfolgen. Dieses Seminar beschäftigt sich intensiv mit genau diesen 5 Grundmotiven der Allgemeinen Pädagogik und möchte den Raum für eine tiefergehende Auseinandersetzung schaffen. Dazu werden einschlägige Texte gelesen, um unterschiedliche Autor:innen und deren Positionen kennen und verstehen zu lernen.

Spezifisches Vorwissen ist dazu nicht erforderlich, nur der Wille und das Interesse, sich mit den eigenen sowie den professionell gebildeten Vorstellungen kritisch auseinanderzusetzen.

An dieser Stelle ist darauf hinzuweisen, dass dies ein der Staatsexamensvorbereitung gewidmetes Seminar ist, welches daher schreib- und leseintensive Vor- und Nachbereitungen der einzelnen Sitzungen erfordert. Das Schreiben des Examens soll mit realitätsnahen Fragen trainiert werden.

 

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024

Impressum | Datenschutzerklärung