Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Kolloquium für ExamenskandidatInnen und Erstellende einer Bachelor- oder Masterarbeit - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer 160085 Kurztext
Semester SS 2023 SWS 2
Teilnehmer 1. Platzvergabe 0 (manuelle Platzvergabe) Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 10
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Zur Zeit keine Belegung möglich
Abmeldefristen


Termine Gruppe: 0-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Mi. 08:00 bis 10:00 w. 05.04.2023 bis
05.07.2023
  Kuhn, Julia, Universitätsprofessor Dr. phil. habil. ( verantwortlich ) findet statt

EAP 8, SR. 419

 
Gruppe 0-Gruppe:



Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kuhn, Julia, Universitätsprofessor, Dr. phil. habil. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Romanistik
Inhalt
Kommentar

Das Konversatorium für ExamenskandidatInnen richtet sich an Personen, die ihr Staatsexamen vorbereiten oder ihre Master- oder Bachelorarbeit verfassen. Das Konversatorium bietet eine Plattform, im KollegInnenkreis inhaltliche Aspekte von möglichen Themenkreisen für ein Staatsexamen zu besprechen oder allfällige Schwierigkeiten und Probleme bei der Vorbereitung zu klären, bzw. im Entstehen begriffene Master- oder Bachelorarbeit vorzustellen und zu diskutieren.

Bemerkung

Die Veranstaltung findet im Format "ONLINE PLUS" statt.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024

Impressum | Datenschutzerklärung