Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Sprachvermittlung Bulgarisch Grundkurs d - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 40874 Kurztext
Semester SS 2023 SWS 4
Teilnehmer 1. Platzvergabe 15 Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 15
Rhythmus Jedes 2. Semester Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Zur Zeit keine Belegung möglich
Abmeldefristen


Termine Gruppe: 0-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Mo. 10:00 bis 12:00 c.t. w. 03.04.2023 bis
03.07.2023
Ernst-Abbe-Platz 8 - SR 220 MMZ Kisseler, Denitza Dr. ( verantwortlich ) findet statt  
Einzeltermine anzeigen Do. 16:00 bis 18:00 c.t. 14t. 13.04.2023 bis
06.07.2023
Ernst-Abbe-Platz 8 - SR 214 MMZ Kisseler, Denitza Dr. ( verantwortlich ) findet statt  
Einzeltermine anzeigen Do. 08:00 bis 10:00 c.t. 14t. 20.04.2023 bis
04.05.2023
Ernst-Abbe-Platz 8 - SR 214 MMZ   findet statt  
Einzeltermine anzeigen Do. 16:00 bis 18:00 c.t. Einzel-V. 01.06.2023 bis
01.06.2023
Ernst-Abbe-Platz 8 - SR 214 MMZ Kisseler, Denitza Dr. ( verantwortlich ) findet statt  
Einzeltermine anzeigen Do. 08:00 bis 10:00 c.t. 14t. 15.06.2023 bis
29.06.2023
Ernst-Abbe-Platz 8 - SR 214 MMZ   findet statt  
Gruppe 0-Gruppe:



Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Börger, Gergana , Dr. verantwortlich
Kisseler, Denitza , Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Bereich Slawistik
Inhalt
Kommentar

Sprachvermittlung Bulgarisch Grundkurs d richtet sich an Studierende und Interessierte mit Bulgarisch-Vorkenntnissen auf Niveau A1. Die Inhalte aus Grundkurs c, der in jedem Sommersemester zusammen mit Grundkurs d angeboten wird, werden anhand von ausgewählten Dialogen, Texten, Übungen und Hörbeispielen aus Liedern und Filmen vertieft und automatisiert. Besonderer Wert wird auf einfache Konversation und dem Verfassen von kleinen Texten (Brief, Bewerbung, Lebenslauf) gelegt. Darüber hinaus werden medienwissenschaftliche und kunsthistorische Kenntnisse vermittelt. Am Ende des Kurses soll das Niveau A2 nach GER erreicht werden. 

Literatur Učete bâlgarski ezik. Departament za ezikovo obučenie na Sofijski universitet "Sv. Kliment Ohridski". Institut za čuždestranni studenti. Nivo 2A. Sofija 2005
Bemerkung

5 ECTS

Voraussetzungen Regelmäßige und aktive Teilnahme; Übungsaufgaben
Leistungsnachweis Klausur (90 Min.) (60 %); mündliche Prüfung (in bulgarischer Sprache) (15 Min.) (40 %)
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024

Impressum | Datenschutzerklärung