Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Von der Planung zur Entwicklung einer erziehungswissenschaftlichen Studie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 199255 Kurztext
Semester SS 2023 SWS 2
Teilnehmer 1. Platzvergabe 25 Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 25
Rhythmus Jedes 2. Semester Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Zur Zeit keine Belegung möglich
Abmeldefristen


Termine Gruppe: 0-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Do. 08:00 bis 10:00 w. 06.04.2023 bis
11.05.2023
Fürstengraben 1 - SR 030   findet statt   25
Einzeltermine anzeigen Do. 08:00 bis 10:00 w. 25.05.2023 bis
06.07.2023
Fürstengraben 1 - SR 030   findet statt   25
Gruppe 0-Gruppe:



Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schneider, Käthe, Universitätsprofessor, Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Bildung und Kultur
Inhalt
Kommentar

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine selbst gewählte erziehungswissenschaftliche Studie planen und entwickeln. Parallel zum Input durch die Referentin werden Sie selbst eine Studie Ihrer Wahl planen, entwickeln und lernen, ein Exposé dazu schriftlich zu verfassen.

Bemerkung

Das Seminar findet in PRÄSENZ statt.

Leistungsnachweis

Hausarbeit 

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024

Impressum | Datenschutzerklärung