Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Grundlagen der Werkstoffwissenschaft I - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 42051 Kurztext
Semester SS 2023 SWS 2
Teilnehmer 1. Platzvergabe 50 Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 24
Rhythmus Jedes 2. Semester Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Zur Zeit keine Belegung möglich
Abmeldefristen


Termine Gruppe: 0-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Mi. 14:00 bis 16:00 w. 05.04.2023 bis
05.07.2023
Löbdergraben 32 - HS E032 (ehem. HS 124)      
Gruppe 0-Gruppe:



Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Boßert, Jörg Bernhard, Akad. Oberrat PD, Dr.-Ing. begleitend
Kirchner, Mathias organisatorisch
Jandt, Klaus Dieter, Universitätsprofessor, Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Bachelor B.Sc. Werkstoffwissenschaft 1 - 2 2013
Zuordnung zu Einrichtungen
Physikalisch-Astronomische Fakultät
Inhalt
Literatur

William D. Callister, Jr. et.al.Fundamentals of Materials Science and Engineering / An Integrated Approach 4th   EditionJohn Wiley & Sons, Inc. New York 2012

Bemerkung

aus dem Inhalt:

  • Diffusionsvorgänge
  • Dichte, Schmelzpunkte und Schmelzwärmen
  • Mechanische Eigenschaften
  • Deformations - und Verstärkungsmechanismen
  • Materialversagen
  • Phasendiagramme
  • Übungen zu den Vorlesungen
  • Einzeltutorial

 Übung: Montag, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr   14 täg., HS 124 OSIM, Beginn: 16.04.2018

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024

Impressum | Datenschutzerklärung