Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Name des Moduls [32320] Sprachkurs Polnisch (Grundkurs b) Bezeichnung des Moduls BSLAW 11.2

Studiengang [746] - Slawistik ECTS Punkte 5

Arbeitsaufwand für Selbststudium 90 Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) jedes 2. Semester (ab Sommersemester)
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden 60 Dauer des Moduls 1
Arbeitsaufwand Summe (Workload) 150    

Modul-Verantwortliche/r

Dr. Ewa Krauß

Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (Prüfungsform)

Klausur zur Überprüfung von Lexik und Grammatik (50 %);
Hörtext und schriftliche Aufgabe zur Überprüfung des Hörverstehens (60 Min.) (50 %)

Jede Modulteilprüfung muss bestanden sein.

Zusätzliche Informationen zum Modul

Arbeitsaufwand (work load) in: - Präsenzstunden: Ü/SK 1: 30 h, Ü/SK 2: 30 h - Selbststudium (einschl. Prüfungsvorbereitung): Ü/SK 1: 45 h, Ü/SK 2: 45 h

Empfohlene Literatur

--

Unterrichtssprache

--

Voraussetzung für die Zulassung zum Modul

746 B.A. Slawistik Kernfach Ostslawistik: keine; 

746 B.A. Slawistik Ergänzungsfach Westslawistik: keine; 

984 B.A. Wirtschaft und Sprachen: keine; 

952 BA-EF Linguistik: keine; 

206 M.A. Interdisziplinäre Polenstudien. keine

Empfohlene bzw. erwartete Vorkenntnisse

746 B.A. Slawistik Ergänzungsfach Westslawistik: BSLAW 11.1; 

746 B.A. Slawistik Kernfach Ostslawistik: BSLAW 11.1; 

984 B.A. Wirtschaft und Sprachen: BSLAW 11.1; 

952 BA-EF Linguistik: BSLAW 11.1; 

206 M.A. Interdisziplinäre Polenstudien. BSLAW 11.1

Verwendbarkeit (Voraussetzung wofür)

746 B.A. Slawistik Kernfach Ostslawistik: keine, empfohlen: BSLAW 11.3; FSQ; 

746 B.A. Slawistik Ergänzungsfach Westslawistik: keine,empfohlen BSLAW 11.3; 

984 B.A. Wirtschaft und Sprachen: keine, empfohlen: BSLAW 11.3; 

952 BA-EF Linguistik: Wahlpflichtmodul: keine, empfohlen: BSLAW 11.3; 

206 M.A. Interdisziplinäre Polenstudien. keine, empfohlen: BSLAW 11.3

Art des Moduls (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul)

746 B.A. Slawistik Kernfach Ostslawistik: Wahlpflichtmodul; 
746 B.A. Slawistik Ergänzungsfach Westslawistik: Pflichtmodul; 
984 B.A. Wirtschaft und Sprachen: Wahlpflichtmodul; 
952 BA-EF Linguistik: Wahlpflichtmodul; 
206 M.A. Interdisziplinäre Polenstudien: Wahlpflichtmodul; 

Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen (V, Ü, S, Praktikum, …)

Ü/SK 1 (2 SWS); 

Ü/SK 2 (2 SWS)

Inhalte

--

Lern- und Qualifikationsziele

Fertigkeiten und Fähigkeiten im Lesen, Sprechen und Schreiben; Verstehen und Führen von Gesprächen zur Befriedigung konkreter Bedürfnisse sowie zum Einholen und Erteilen von Auskünften über die eigene und andere Personen und die nähere Umgebung (Vorstellung, Wohn- und Studienort, Familie, Freunde, Interessen, Schulbildung, Studium u. ä.). Erwerb von fremdsprachlicher Kompetenz im Polnischen laut europäischem Referenzrahmen Niveau -> A 1 / A 2. Aktive und regelmäßige Teilnahme sowie Abgabe aller Übungsaufgaben unterstützt das Erreichen der Lernziele.

Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung

Aktive Teilnahme an den Lehrveranstaltungen, die regelmäßig zu erbringende Studienleistungen einschließt (z.B. Übungsaufgaben).

Impressum | Datenschutzerklärung