Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Name des Moduls [334660] Translationale medizinische Mikrobiologie Bezeichnung des Moduls MMB016

Studiengang [926] - Microbiology ECTS Punkte 5

Arbeitsaufwand für Selbststudium 90 Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) jedes 2. Semester (ab Sommersemester)
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden 60 Dauer des Moduls 1
Arbeitsaufwand Summe (Workload) 150    

Modul-Verantwortliche/r

Jacobsen

Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (Prüfungsform)

Mündliche Prüfung am Ende des Praktikums (100%)

Voraussetzung für die Zulassung zum Modul

1 Pflichtmodul/Grundmodul

Verwendbarkeit (Voraussetzung wofür)

Projekt- und Vertiefungsmodul

Art des Moduls (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul)

Wahlpflichtmodul: Aufbaumodul

Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen (V, Ü, S, Praktikum, …)

V 2 SWS, Praktikum 2 SWS (1 Woche Block)

Inhalte

Die Grundlagen der medizinischen Mikrobiologie werden mit einem Fokus auf anwendungsbezogenen Fragestellungen vermittelt. Im Mittelpunkt des Praktikums steht die Arbeit mit humanen Materialien für die infektionsbiologische Forschung.

Lern- und Qualifikationsziele

Methoden der translationalen medizinischen Mikrobiologie, rechtliche Grundlagen zum Umgang mit Krankheitserregern und Schutzmaßnahmen, Nachweis wichtiger Krankheitserreger, Analyse der Pathogen-Wirt Interaktionen mit zellbiologischen Methoden, Detektion von Antikörpern und antigenspezifischer T-Zell Antwort wird eingeübt.

Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung

Seminarbeitrag im Praktikum bestanden

Impressum | Datenschutzerklärung