Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Name des Moduls [335690] E14 - Projektmodul Lebensräume und Naturschutz Bezeichnung des Moduls MEES019

Studiengang [664] - Evol.Ecology a. System. ECTS Punkte 5

Arbeitsaufwand für Selbststudium 90 Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) jedes 2. Semester (ab Sommersemester)
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden 60 Dauer des Moduls 1
Arbeitsaufwand Summe (Workload) 150    

Modul-Verantwortliche/r

Hellwig

Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (Prüfungsform)

Erarbeiten eines naturkundlichen Führers in Gruppenarbeit (100%)

Zusätzliche Informationen zum Modul

Die Belegung dieses Moduls wird für das 2. Fachsemester empfohlen.

Unterrichtssprache

Das Modul findet in englischer Sprache statt.

Voraussetzung für die Zulassung zum Modul

keine

Art des Moduls (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul)

Wahlpflichtmodul/Aufbaumodul

Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen (V, Ü, S, Praktikum, …)

P: 4 SWS

Inhalte

In ausgewählten Naturräumen soll in Projektgruppen die Naturausstattung erfasst und analysiert werden. Dabei sollen verschiedene Organismengruppen betrachtet werden. Aktuelle Techniken und Verfahren der Inventarisierung von Lebewesen werden angewandt. Lokale Besonderheiten sollen herausgearbeitet und typischen Elementen der Lebensraumausstattung gegenübergestellt werden. Die Ergebnisse werden wissenschaftlich aufbereitet und schließlich in einer für die Öffentlichkeit verständlichen Art und Weise präsentiert.

Lern- und Qualifikationsziele

Erwerb von praktischen Erfahrungen mit Erfassungsmethoden der Biodiversität; Fähigkeit zum Erkennen von Besonderheiten in der Lebensraumausstattung; Umsetzung wissenschaftlicher Ergebnisse in eine für die Öffentlichkeitsarbeit geeignete Form und Sprache.

Zur Erreichung der Studienziele des Moduls ist eine regelmäßige Teilnahme am Praktikum nötig. Nähere Einzelheiten teilen die jeweiligen Lehrkräfte zu Beginn dieser Lehrveranstaltungen mit.

Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung

keine

Impressum | Datenschutzerklärung