Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Name des Moduls [316120] Evolutionäre Entwicklungsbiologie Bezeichnung des Moduls MMLS.A2

Studiengang [982] - Molecular Life Sciences ECTS Punkte 10

Arbeitsaufwand für Selbststudium 195 Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) jedes 2. Semester (ab Sommersemester)
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden 105 Dauer des Moduls 1
Arbeitsaufwand Summe (Workload) 300    

Modul-Verantwortliche/r

Theißen

Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (Prüfungsform)

Testatgespräch (70%), Seminarvortrag (30%), Leistungsnachweis zum Praktikum

Voraussetzung für die Zulassung zum Modul

mind. ein bestandenes Grundmodul

Verwendbarkeit (Voraussetzung wofür)

Vertiefungsmodul, Projektmodul, Masterarbeit

Art des Moduls (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul)

Wahlpflichtmodul, Aufbaumodul

Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen (V, Ü, S, Praktikum, …)

P: 5 SWS
S: 2 SWS

Inhalte

Schwerpunkt dieses Moduls ist es, Haltung und Zucht evolutionsbiologisch informativer Organismen (z.B. Hirtentäschel, Orchideen, Frösche und Fische) zu vermitteln. Ähnlichkeiten und Unterschiede zu den klassischen Modellorganismen (z.B. Arabidopsis, Drosophila, Maus), insbesondere vergleichende morphogenetische Studien und Sequenz- und Genexpressionsanalysen werden analysiert.

Lern- und Qualifikationsziele

Erwerb von experimentellen Fertigkeiten in Entwicklungsbiologie in einem evolutionsbiologischen Kontext; Vermittlung fachspezifischer Terminologie, Denkansätze und Methoden der Evolutionären Entwicklungsbiologie; Verfassen eines wissenschaftlichen Protokolls; Präsentation wissenschaftlicher Erkenntnisse und Auseinandersetzung mit Fachliteratur auf Englisch.
Zur Erreichung der Studienziele des Moduls ist eine regelmäßige Teilnahme an Praktikum und Seminar nötig. Nähere Einzelheiten teilen die jeweiligen Lehrkräfte zu Beginn dieser Lehrveranstaltungen mit.

Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung

Abfassen eines Protokolls zum Praktikum.

Impressum | Datenschutzerklärung