Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Name des Moduls [44280] Vorbereitungsmodul Lehramt Sozialkunde, Wirtschaftswissenschaften - mündliche Prüfung Bezeichnung des Moduls LAWiWiS.5G

Studiengang [147] - Sozialkunde ECTS Punkte 5

Arbeitsaufwand für Selbststudium 145 Häufigkeit des Angebotes (Modulturnus) jedes Semester
Arbeitsaufwand in Präsenzstunden 5 Dauer des Moduls 1
Arbeitsaufwand Summe (Workload) 150    

Modul-Verantwortliche/r

vom Landesprüfungsamt bestellte Prüfer

Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten (Prüfungsform)

Mündliche Staatsprüfung (30 Minuten).

Die mündliche Prüfung erstreckt sich auf den Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Soziologie.

Der Kandidat gibt bei der Meldung zur Prüfung den gewählten Bereich für die mündliche Prüfung an.

Voraussetzung für die Zulassung zum Modul

Zulassung zum ersten Abschnitt der Staatsprüfung durch das Landesprüfungsamt

Verwendbarkeit (Voraussetzung wofür)

147 LG Sozialkunde

Art des Moduls (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul)

147 LG Sozialkunde: Pflichtmodul für Studierende mit Wahlvertiefung Wirtschaftswissenschaften

Zusammensetzung des Moduls / Lehrformen (V, Ü, S, Praktikum, …)

Examenskolloquium, Selbststudium

Inhalte

Das Modul besteht aus einem Examenskolloquium beim gewählten Prüfer und eigenständiger Textlektüre. Im Examenskolloquium wird eine Lektüreliste erstellt, die zugleich Hauptgegenstand der mündlichen Staatsprüfung im Bereich Wirtschaftswissenschaften ist.

Lern- und Qualifikationsziele

Die Kompetenzen der Kandidaten werden - thematisch auf die vom Kandidaten ausgewählten Bereiche des Anhangs der Staatsprüfungsordnung begrenzt - unter Heranziehung des in § 3 Abs. 2 genannten Kompetenzkatalogs der Staatsprüfungsordnung festgestellt und bewertet.

In Vorbereitung auf die Teilprüfung Staatsprüfung Sozialkunde im Bereich Wirtschaftswissenschaften erweitern und vertiefen die Studierenden im Selbststudium ihre Kenntnisse.

Impressum | Datenschutzerklärung