Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Modulkataloge


Lehrveranstaltung zu Praktische Philosophie Seminar
226914 Belegpflichtig Einführung in die Phänomenologie Edmund Husserls (Proseminar) 2 SWS
226981 Belegpflichtig Einführung in die Politische Philosophie (Proseminar) 2 SWS
226987 Belegpflichtig Hume. Ethik (Proseminar) 2 SWS
227004 Belegpflichtig Einführung in die Bildtheorie (Proseminar) 2 SWS
227039 Belegpflichtig Gadamer: Wahrheit und Methode (Proseminar) 2 SWS
227804 Belegpflichtig Epikur: Philosophisches System und Ethik (Proseminar) 2 SWS
228452 Belegpflichtig Kants Kritik der praktischen Vernunft (Proseminar) 2 SWS
227023 Belegpflichtig 300 Jahre Kant: Eine kritische Einführung in zentrale Fragestellungen seiner Philosophie (Seminar) 2 SWS
227033 Belegpflichtig Anarchismus (Seminar) 2 SWS
227034 Belegpflichtig Philosophie der Mathematik. Platon, Kant, Wittgenstein (Seminar) 2 SWS
227060 Belegpflichtig Platon: Politeia (Seminar) 2 SWS
227080 Belegpflichtig Europa und die Anderen. Grundlagentexte postkolonialer Theorie (Seminar) 2 SWS
Die Angabe Auswahl gibt an, in wieviel belegpflichtigen Veranstaltungen einer Veranstaltungseinheit ein Student bei einer Modulbelegung maximal einen Platz erhält.

Eine Angabe von z.B. 2 aus 3 bedeutet also, das bei Auswahl von 3 angebotenen belegpflichtigen Lehrveranstaltungen bei einer Modulbelegung maximal je ein Platz in 2 Lehrveranstaltungen vergeben wird. Unter Umständen sind weitere Lehrveranstaltungen aus unterschiedlichen Lehrveranstaltungseinheiten notwendig (z.B. eine Vorlesung und ein Seminar und ein Tutorium).


   

Impressum | Datenschutzerklärung